12.04.2023

2023/040

Mitgliederversammlung am 10. Mai 2023

2023/040/01

Mit VFI-RS 2023/039/01 ist eingeladen worden zur diesjährigen per Zoom stattfindenden Mitgliederversammlung am Mittwoch, 10.Mai 2023, 10:00 bis 13:00 Uhr.Bitte melden Sie sich an unter info@vfi-deutschland.de (MA + HG)

Einreihung eines ‚Weinsets‘

2023/040/02

Mit …

weiter lesen

03.02.2022

2022/014

ECHA bitte um Kommentare zu acht SVHC-Stoffen

2022/014/01

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) bittet bis 2.Mai 2022 um Kommentare zu acht besonders Besorgnis erregenden Stoffen (SVHC-Stoffe), die in den REACH-Zulassungsverzeichnis aufgenommen werden sollen.Betroffen sind Ethylenediamine (u.a.Verwendung zur Kontrolle von GeruchsemissionenL); 2-(4-tertbutylbenzyl)propi …

weiter lesen

08.07.2021

2021/088

Anlagen I und III zum Übereinkommen über ein gemeinsames Versandverfahren geändert

2021/088/01

Mit Beschluss hat die Kommission die Anlagen I und III zum Übereinkommen über ein gemeinsames Versandverfahren geändert.Der Beschluss kann angefordert werden.(HG)

Anhänge II und III der Kosmetikverordnung geändert

weiter lesen

18.03.2021

2021/039

ECHA will bis 2023 58 Stoffe bewerten

2021/039/01

Wie die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) informierte, will sie im Rahmen des fortlaufenden Aktionsplans der Gemeinschaft (CoRAP) zwischen 2021 und 2023 58 Stoffe bewerten.Registranten werden um Prüfung gebeten, ob Aktualisierungen von Dossiers erforderlich …

weiter lesen

20.01.2021

2021/007

ECHA ergänzt SVHC-Kandidatenliste um zwei Stoffe

2021/007/01

Wie die Europäische Chemikalenagentur (ECHA) mitteilte, ist die Kandidatenliste der besonders Besorgnis erregenden Stoffe (SVHC) um zwei Stoffe ergänzt worden.Es handelt sich dabei um ‚Bis(2-(2-methoxyethoxy)ethyl)ether‘ (Lösungs- und Extraktionsmittel) und ‚ derivs.,and any other …

weiter lesen