08.10.2025
2025/117Endgültiger Antidumpingzoll auf die Einfuhren von Geschirr und anderen Artikeln aus Keramik für den Tisch- oder Küchengebrauch mit aus China im Anschluss an eine Auslaufüberprüfung eingeführ [...]
2025/117/01
Mit Verordnung hat die Kommission einen endgültigen Antidumpingzoll auf die Einfuhren von Geschirr und anderen Artikeln aus Keramik für den Tisch- oder Küchengebrauch mit Ursprung in der VR China im Anschluss an eine Auslaufüberprüfung eingeführt (zuletzt VFI-RS 2024/139/01).Betroffen ist Geschirr und andere Artikel aus Keramik für den Tisch- oder Küchengebrauch ausgenommen Gewürzmühlen aus Keramik und ihre keramischen Mahlteile, Kaffeemühlen aus Keramik, Messerschärfer aus Keramik, Schärfer aus Keramik, Küchenwerkzeuge aus Keramik zum Schneiden, Mahlen, Reiben, Hobeln, Schaben und Schälen und Pizzasteine aus Kordierit-Keramik von der zum Backen von Pizza oder Brot verwendeten Art , die derzeit in die KN-Codes ex 6911 10 00, ex 6912 00 21, ex 6912 00 23, ex 6912 00 25 und ex 6912 00 eingereiht werden und ihren Ursprung in China haben.Der Antidumpingzoll ist festgelegt worden für zwölf namentlich aufgeführte chinesische Unternehmen auf 13,1 % beziehungsweise 17,6 % beziehungsweise 18,3 %, für im Anhang der Verordnung aufgeführte Unternehmen auf 17,9 % und für alle übrigen Unternehmen auf 36,1 %.Die 54 Seiten umfassende Verordnung kann angefordert werden.(HG)
Anhänge I, II, IV und V des Flegt-Abkommens mit Ghana geändert
2025/117/02
Der Beschluss zur Änderung der Anhänge I, II, IV und V des Partnerschaftsabkommen mit Ghana über Rechtsdurchsetzung, Politikgestaltung und Handel im Forstsektor sowie über die Einfuhr von Holzprodukten ist mit Beschluss Nr.3 des Gemeinsamen Überwachungs- und Überprüfungsmechanismus geändert worden.Beschluss Nr.4 ändert nochmals Anhang I des Abkommens.Ein 62 Seiten umfassender und ein fünfseitiger Beschluss können angefordert werden.(HG)
Richtlinie hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen erneut berichtigt
2025/117/03
Die mit VFI-RS 2022/136/01 veröffentlichte Richtlinie (EU) 2022/2464 hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen ist auf den Seiten 77, Artikel 5 Absatz 2 Unterabsatz 1 Buchstabe a Ziffer ii und 78, Artikel 5 Absatz 2 Unterabsatz 3 Buchstabe a Ziffer ii berichtigt worden.Die Veröffentlichung bitte anfordern.(HG)
Überprüfung wegen bevorstehenden Auslaufens der Antidumpingmaßnahmen bestimmte warmgewalzte Flacherzeugnisse aus Indonesien, China und Taiwan
2025/117/04
Die Kommission hat die Einleitung einer Überprüfung wegen des bevorstehenden Auslaufens der Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren bestimmter warmgewalzter Flacherzeugnisse aus nicht rostendem Stahl in Tafeln oder Rollen (Coils) mit Ursprung in Indonesien, der VR China und Taiwan bekannt gemacht (VFI-RS 2025/010/02).Die Bekanntmachung kann angefordert werden.(HG)
Verordnung über Batterien und Altbatterien berichtigt
2025/117/05
Die Kommission hat die Verordnung (EU) 2023/1542 vom 12.Juli 2023 über Batterien und Altbatterien (siehe VFI-RS 2023/084/01) auf Seite 45, Artikel 32 Absatz 4 letzter Satz wie folgt berichtigt: Anstatt: 'Dieser Durchführungsrechtsakt wird gemäß dem in Artikel 74 Absatz 2 genannten Beratungsverfahren erlassen.'muss es heißen: 'Dieser Durchführungsrechtsakt wird gemäß dem in Artikel 90 Absatz 2 genannten Beratungsverfahren erlassen.'Die Berichtigung bitte anfordern.(HG)
Restriktive Maßnahmen angesichts der destabilisierenden Aktivitäten Russlands geändert (Stand 03.10.2025)
2025/117/06
Am 8.Oktober 2024 waren der Beschluss (GASP) 2024/2643 und die Verordnung (EU) 2024/2642 über restriktive Maßnahmen angesichts der destabilisierenden Aktivitäten Russlands angenommen worden (zuletzt VFI-RS 2025/078/05).Die Begründung für eine Person in die Listen der natürlichen und juristischen Personen, Organisationen und Einrichtungen in den Anhang I der Verordnung und den Anhang I des Beschlusses ist geändert worden.Die Verordnung (a), der Beschluss (b) und drei Mitteilungen an die Betroffenen (c), (d) und (e) können angefordert werden.(HG)
Absatzvolumen des Einzelhandels im August 2025 zum Vorjahr im Euroraum um 1,0 % und der EU um 1,1 % gestiegen
2025/117/07
Das Absatzvolumen des Einzelhandels ist im August 2025 zum Vorjahr im Euroraum um 1,0 % und in der EU 1,1 % gestiegen.Die detaillierte Pressemeldung bitte anfordern.(HG)
Jährliche Inflation im September 2025 auf 2,2 % geschätzt
2025/117/08
Wie Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, mitteilte, wird die jährliche Inflation nach einer Schnellschätzung im Euroraum im September 2025 auf 2,2 % geschätzt (August 2,0 %).Die Veröffentlichung bitte anfordern.(HG)
Rapex-Verbraucherwarnungen 40/2025
2025/117/09
Mit Rapex-Rundschreiben 40/2025 vom 3.Oktober 2025 sind die an diesem Abonnement beteiligten Unternehmen über die EU-weiten Verbraucherwarnungen 'Week 40 - 2025 unterrichtet worden.An der automatischen Übersendung Interessierte werden um Mitteilung gebeten.(HG)
IATA-Kurse Oktober/November 2025
2025/117/10
Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat die Luftfrachtkostenkurse (IATA-Kurse) für die Zeit vom 10.Oktober bis 9.November 2025 veröffentlicht.Bekannt gegeben werden die Länder, die dortigen Währungen und die Umrechnungskurse für einen Euro in nationale Währungen.Die Unterlage kann angefordert werden.Abonnenten sind bereits unterrichtet worden mit dem IATA-Kurs-Rundschreiben 11/2025 vom 8.Oktober 2025.Mitgliedsunternehmen, die ebenfalls an einer automatischen monatlichen Übersendung dieser Aufstellung interessiert sind, bitte melden.(HG)