15.07.2025
2025/083Endgültiger Antidumpingzoll und endgültige Vereinnahmung des vorläufigen Zolls auf die Einfuhren von mehrlagigen Holzfußböden aus China
2025/083/01
Die Kommission hat mit Vero [...] rdnung einen endgültigen Antidumpingzoll und die endgültige Vereinnahmung des vorläufigen Zolls auf die Einfuhren von mehrlagigen Holzfußböden mit Ursprung in der VR China eingeführt (zuletzt VFI-RS 2025/005/02).Davon betroffen sind zusammengesetzte mehrlagige Fußbodenplatten aus Holz mit Ursprung in China, die derzeit in den KN-Code 4418 75 00 eingereiht werden.Der Antidumping ist für drei namentlich aufgeführte Unternehmen festgelegt worden auf 21,3 %, 32,1 % bzw.36,1 %.Für in Anhang I der Verordnung aufgeführte Unternehmen beträgt der Antidumpingzoll 28,0 % und für alle übrigen Unternehmen 36,1 %.Die 52 Seiten umfassende Verordnung kann angefordert werden.(HG)
Verordnung hinsichtlich handelspolitischer Maßnahmen zur Wiederherstellung des Gleichgewichts in Bezug auf bestimmte Waren mit Ursprung in den Vereinigten Staaten von Amerika ausgesetzt
2025/083/02
Die Kommission hat die die Anwendung der mit den Durchführungsverordnungen (siehe VFI-RS 2025/044/01 und VFI-RS 2018/067/03 und VFI-RS 2020/052/03 )eingeführten zusätzlichen Zölle auf Einfuhren für Waren aus den Vereinigten Staaten aus Amerika bis zum 6.August 2025 mit Verordnung ausgesetzt.Die Verordnung bitte anfordern.(HG)
Stockholmer Übereinkommen hinsichtlich PFOA, ihrer Salze und PFOA-verwandte Verbindungen geändert
2025/083/03
Anhang I der Verordnung über persistente organische Schadstoffe (siehe VFI-RS 2019/086/03) ist hinsichtlich Perfluoroctansäure (PFOA), ihrer Salze und PFOA-verwandter Verbindungen geändert worden.Die Veröffentlichung kann angefordert werden.(HG)
Anhang I der Verordnung über persistente organische Schadstoffe geändert
2025/083/04
Der Anhang I der Verordnung über persistente organische Schadstoffe geändert worden.Mit der Verordnung werden die Verpflichtungen im Rahmen des Stockholmer Übereinkommens von 2001 über persistente organische Schadstoffe (Übereinkommen) umgesetzt.Während der elften Tagung des Übereinkommens war beschlossen worden, in deren Anhang UV-328 aufzunehmen.Mit der jetzt veröffentlichten Verordnung ist UV-328 auch in den Anhang I der fünfseitigen Änderungsverordnung aufgenommen worden, die angefordert werden kann.(HG)
Bulgarien tritt Eurogebiet 2026 bei
2025/083/05
Da Bulgarien die notwendigen Voraussetzungen für die Einführung des Euro erfüllt, tritt das Land zum 1.Januar 2026 dem Eurogebiet bei.Der Umrechnungskurse beträgt dann 1 Euro entspricht 1,95583 Bulgarische Lewa.Zwei diesbezügliche Verordnungen und ein Beschluss können angefordert werden.(HG)
Beschaffung in der Türkei - Potentiale und Chancen
2025/083/06
Wer jetzt die Vorteile des wachsenden Beschaffungsmarktes in der Türkei nutzen und Produkte aus den Bereichen Fashion, Heimtextilien oder ausgewählter Hardware beschaffen möchte, sollte auf die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Agentur setzen. Diese Agentur mit Sitz in Istanbul verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Auswahl und Entwicklung von Lieferanten gemäß den sozialen und ökologischen Anforderungen internationaler Standards und großer Unternehmen in Deutschland und Europa.Zudem kennt sich die Agentur bestens mit den gesetzlichen Vorgaben aus Deutschland und dem EU-Green Deal aus.Damit wird nicht nur die Beschaffung erleichtert, sondern Risiken werden professionell vermieden oder zumindest reduziert.Zudem werden Chancen zur Profilierung von Kunden und Produkten entwickelt.Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen.(MA)
Dienstvorschrift 'Zollrechtliche Entscheidungen, Bewilligungen und Sicherheiten' aktualisiert
2025/083/07
Wie die E-VSF-Nachrichten vom 11.Juli 2025 berichten, ist die Dienstvorschrift Zollrechtliche Entscheidungen, Bewilligungen und Sicherheiten (E-VSF Z 05 14) aktualisiert worden.Die 33 Seiten umfassende Unterlage kann angefordert werden.(HG)
DIN - Norm-Entwürfe zu den DIN EN ISO 14021, 14024 und 14025 veröffentlicht
2025/083/08
Wie das DIN Institut mitteilte, geht die Überarbeitung von Normen zu Umweltaussagen voran.Die Norm-Entwürfe zu den DIN EN ISO Normen 14021 'Umweltaussagen und -programme für Produkte - Selbsterklärten Umweltanspruch', 14024 'Umweltaussagen ? und ? -programme ? für ? Produkte ? - ? Umweltzeichen' und DIN ENISO 14025 'Umweltaussagen ? und ? -programme ? für ? Produkte ? - ? Umweltproduktdeklarationen' seien im Mai 2025 veröffentlicht worden.Mehr ist der Pressemeldung zu entnehmen, die angefordert werden kann.(HG)
ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland im Juli 2025 erneut gestiegen
2025/083/09
Wie das ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung mitteilte, steigen im Juli 2025 die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland erneut an und liegen mit plus 52,7 Punkten um 5,2 Punkte über dem Vormonatswert.Die Einschätzung der aktuellen konjunkturellen Lage lege erneut kräftig zu.Der Lageindikator für Deutschland steige um 12,5 Punkte und liege nun bei minus 59,5 Punkten.Die Pressemeldung bitte anfordern.(HG)
Handbuch Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen, elektronische Abschreibung Juli 2025
2025/083/10
Die Generalzolldirektion hat das aktuelle 'Handbuch Ausfuhrgenehmigungen Genehmigungscodierungen elektronische Abschreibung' veröffentlicht mit dem Ziel, über die Online-Anmeldung und Online-Abschreibung von genehmigungspflichtigen Ausfuhren zu informieren und einen Überblick über die außenwirtschaftsrechtlich relevanten Genehmigungscodierungen im Ausfuhrbereich zu geben.Das 99 Seiten umfassende Handbuch liegt in Version 13.6 vor, spiegelt den Stand vom 1.Juli 2025 wider und kann angefordert werden.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden