20.08.2025
2025/098Empfehlung für einen Standard für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung kleiner und mittlerer Unternehmen
2025/098/01
Nach der Richtlinie hinsichtlich der Nachhaltigke [...] itsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive - CSRD) müssen Unternehmen Angaben zur Nachhaltigkeit ihrer Tätigkeiten machen.Zuletzt war über den geplanten Gesetzentwurf des BMJ zur Umsetzung der CSRD in Deutschland mit VFI-RS 2025/082/06 berichtet worden.Jetzt hat die Kommission eine 65 Seiten umfassende Empfehlung für einen Standard für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) veröffentlicht, die angefordert werden kann.(HG)
Anhang XVII der REACH-Verordnung in Bezug auf krebserzeugende, erbgutverändernde oder fortpflanzungsgefährdende Stoffe, die Beschränkungen unterliegen, geändert
2025/098/02
Die Kommission hat den Anhang XVII der Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) in Bezug auf krebserzeugende, erbgutverändernde oder fortpflanzungsgefährdende Stoffe, die Beschränkungen unterliegen, geändert, indem in Anlage 2 fünf Einträge, in Anlage 4 ein Eintrag, in Anlage 6 12 Einträge und in Anlage 11 ein Eintrag hinzugefügt wurden.Die Verordnung bitte anfordern.(HG)
Harmonisierte Normen für Funkanlagen geändert
2025/098/03
Mit Beschluss (EU) 2022/2191 waren im November 2022 die Referenzen harmonisierter Normen für Funkanlagen veröffentlicht worden (zuletzt VFI-RS 2025/055/01).Dieser Beschluss ist jetzt in Bezug harmonisierter Normen für drahtlose digitale Videoverbindungen, Erdfunkstellen und -systeme, Basisstationen und Funkanlagen mit geringer Reichweite geändert worden.Die dreiseitige Veröffentlichung kann angefordert werden.(HG)
Endgültiger Antidumpingzoll für kaltgewalzte Flacherzeugnisse aus nicht rostendem Stahl aus China und Taiwan im Anschluss an eine Auslaufüberprüfung geändert
2025/098/04
Die Kommission hat die Durchführungsverordnung zur Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren von kaltgewalzten Flacherzeugnissen aus nicht rostendem Stahl mit Ursprung in der VR China und Taiwan im Anschluss an eine Auslaufüberprüfung (siehe VFI-RS 2025/063/02) geändert.Der ursprünglich Lianzhong Stainless Steel Corporation zugewiesene TARIC-Zusatzcode C026 gilt ab dem 11.Juli 2024 für Angang Lianzhong Stainless Steel Corporation.Die Verordnung kann angefordert werden.(HG)
Endgültiger Antidumpingzoll auf die Einfuhren bestimmter organisch beschichteter Stahlerzeugnisse mit Ursprung in China im Anschluss an eine Auslaufüberprüfung eingeführt
2025/098/05
Mit Verordnung hat die Kommission einen endgültigen Antidumpingzoll auf die Einfuhren bestimmter organisch beschichteter Stahlerzeugnisse mit Ursprung in der VR China im Anschluss an eine Auslaufüberprüfung eingeführt (zuletzt VFI-RS 2024/050/03).Produktdetails und die Höhe der Antidumpingzölle sind der Verordnung zu entnehmen, die angefordert werden kann.(HG)
Endgültiger Ausgleichszoll auf die Einfuhren bestimmter organisch beschichteter Stahlerzeugnisse mit Ursprung in China im Anschluss an eine Auslaufüberprüfung eingeführt
2025/098/06
Mit Verordnung hat die Kommission einen endgültigen Ausgleichszoll auf die Einfuhren bestimmter organisch beschichteter Stahlerzeugnisse mit Ursprung in der VR China im Anschluss an eine Auslaufüberprüfung eingeführt (zuletzt VFI-RS 2024/050/07).Produktdetails und die Höhe der Ausgleichszölle sind der Verordnung zu entnehmen.Die 42-seitige Unterlage kann angefordert werden.(HG)
Verordnung zur Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls von verzinnten, flachgewalzten Erzeugnissen aus Eisen oder nicht legiertem Stahl aus China berichtigt
2025/098/07
Die Kommission hat die Verordnung zur Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls und zur endgültigen Vereinnahmung des vorläufigen Zolls auf die Einfuhren von verzinnten, flachgewalzten Erzeugnissen aus Eisen oder nicht legiertem Stahl mit Ursprung in der VR China berichtigt (siehe VFI-RS 2025/063/02).Die zweiseitige Berichtigung bitte anfordern.(HG)
Beschluss zur Aktualisierung des EU-Abfallverzeichnisses bezüglich batteriebezogener Abfälle berichtigt
2025/098/08
Der Beschluss zur Aktualisierung des EU-Abfallverzeichnisses bezüglich batteriebezogener Abfälle ist hinsichtlich des Geltungstermins berichtigt worden: Auf Seite 2, Artikel 2 Absatz 2 heißt es jetzt: Anstatt: 'Er gilt ab dem 9.November 2026.'muss es heißen: 'Er gilt ab dem 9.Dezember 2026.'Die Berichtigung bitte anfordern.(HG)
Verordnung über bestimmte spezifische Beschränkungen in den wirtschaftlichen und finanziellen Beziehungen zu Irak geändert
2025/098/09
Die Verordnung über bestimmte spezifische Beschränkungen in den wirtschaftlichen und finanziellen Beziehungen zu Irak ist geändert worden.Am 5.August 2025 hat der UN-Sanktionsausschuss beschlossen, einen Eintrag in der Liste der Personen und Organisationen, deren Gelder und wirtschaftliche Ressourcen einzufrieren sind, zu ändern.Anhang IV der Verordnung ist analog der Verordnung, die angefordert werden kann, geändert worden.(HG)
Wert der Einfuhren nach Deutschland im ersten Halbjahr 2025 zum Vorjahr um 4,4 % gestiegen
2025/098/10
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, wurden nach Deutschland in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 insgesamt Waren im Wert von 682,0 Milliarden Euro importiert, 4,4 % mehr als im ersten Halbjahr 2024 und Waren aus Deutschland mit einem Wert von 786,0 Milliarden Euro exportiert, ein Minus von 0,1 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2024.DerAußenhandelssaldo (Exporte minus Importe) Deutschlands habe damit im ersten Halbjahr 2025 bei 104,0 Milliarden Euro und damit um 22,2 % niedriger als im ersten Halbjahr 2024 mit133,7 Milliarden Euro gelegen.Mehr ist der Pressemeldung zu entnehmen, die angefordert werden kann.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden