21.08.2025
2025/099Zollamtliche Erfassung der Einfuhren von bestimmtem Polyethylenterephthalat ('PET') aus Vietnam
2025/099/01
Die Kommission hat die Verordnung zur zollamtlichen Erfassung der Einfuh [...] ren von bestimmtem Polyethylenterephthalat ('PET') mit Ursprung in Vietnam veröffentlicht. Betroffen ist Polyethylenterephthalat mit einer Viskosität von 78 ml/g oder mehr gemäß der ISO-Norm 1628-5, das derzeit in den KN-Code 3907 61 00 eingereiht wird.Der KN-Code ist nur informationshalber und unbeschadet einer späteren Änderung der zolltariflichen Einreihung angegeben.Die zweiseitige Unterlage bitte anfordern.(HG)
Endgültiger Ausgleichszoll für bestimmtes Polyethylenterephthalat (PET) aus Indien im Anschluss an Auslaufüberprüfung eingeführt
2025/099/02
Die Kommission hat mit Verordnung einen endgültigen Ausgleichszolls auf die Einfuhren von bestimmtem Polyethylenterephthalat (PET) mit Ursprung in Indien im Anschluss an eine Auslaufüberprüfung eingeführt.Betroffen ist Polyethylenterephthalat mit einer Viskositätszahl von 78 ml/g oder mehr mit Ursprung in Indien, das derzeit in den KN-Code 3907 61 00 eingereiht wird.Der Antidumpingzoll ist festgelegt worden für ein namentlich genanntes Unternehmen auf 0 %, für vier namentlich genannte Unternehmen auf 2,3 % bzw.4 % bzw.4,43 % bzw.13,8 % und für alle übrigen Unternehmen auf 13,8 %.Die 34-seitige Verordnung kann angefordert werden.(HG)
Bekanntmachung des bevorstehenden Auslaufens der Antidumpingmaßnahmen für bestimmte geschweißte Rohre aus Eisen oder nicht legiertem Stahl Belarus, China und in Russland
2025/099/03
Die Kommission hat die Bekanntmachung des bevorstehenden Auslaufens der Antidumpingmaßnahmen für bestimmte geschweißte Rohre aus Eisen oder nicht legiertem Stahl Belarus, China und in Russland bekannt gemacht.Falls bis zum 20.01.2026 bei der EU kein Antrag auf Überprüfung eingegangen ist, laufen die Maßnahmen zum 20.April 2026 aus.Die Bekanntmachung kann angefordert werden.(HG)
Harmonisierte Normen für Maschinen unter anderem für Gartengeräte geändert
2025/099/04
Die Kommission hat mit Beschluss die harmonisierten Normen für Maschinen (siehe VFI-RS 2023/086/04) unter anderem für Gartengeräte und Schweißgeräte geändert.Der fünfseitige Beschluss kann angefordert werden.(HG)
Verordnung über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten erneut berichtigt
2025/099/05
Die Verordnung über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten (siehe VFI-RS 2020/153/02, zuletzt 2024/029/03) ist auf Seite 72, Anhang I, Formblatt K, unter '1.DURCHFÜHRUNG DER ZUSTELLUNG (Artikel 14)', Nummer 1.2.1.2 berichtigt worden.Die Berichtigung bitte anfordern.(HG)
ECHA aktualisiert Vorschlag zur Beschränkung von PFAS
2025/099/06
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat einen aktualisierten Vorschlag zur Beschränkung von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) im Rahmen der EU-Chemikalienverordnung REACH veröffentlicht.Dieser Vorschlag führt acht betroffene Sektoren auf, nämlich Drucke, Versiegelungen, maschinelle Anwendungen, medizinische Anwendungen (Primärverpackungen u.a.),Sprengstoffe, technische Textilien und industrielle Anwendungen wie Lösungsmittel und Katalysatoren.Darüber hinaus sind alternative Beschränkungsoptionen in Betracht gezogen worden, die über ein vollständiges Verbot oder ein Verbot mit zeitlich begrenzten Ausnahmeregelungen für bestimmte Anwendungen hinausgehen.Die Optionen beinhalten Bedingungen, unter denen die Herstellung, das Inverkehrbringen oder die Verwendung von PFAS weiterhin zulässig ist, sofern die Risiken kontrolliert werden können.Die Pressemeldung, auf der ein Link zu weiteren Informationen führt, kann angefordert werden.(HG)
Vorschlag einer Richtlinie über Karzinogene, Mutagene und reproduktionstoxische Stoffe (CMRD)
2025/099/07
Die Kommission hat einen Richtlinienvorschlag über Karzinogene, Mutagene und reproduktionstoxische Stoffe (CMRD veröffentlicht, in dem Expositionsgrenzwerten für Kobalt und anorganische Kobaltverbindungen, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und 1,4-Dioxan veröffentlicht.Der Vorschlag und eine Pressemeldung bitte anfordern.(HG)
ifo erwartet hohes Niveau der globalen Inflation
2025/099/08
Wie das ifo Institut mitteilte, liegt Für 2025 liegt im II.Quartal 2025 die erwartete globale durchschnittliche Inflationsrate bei 4,0 % (I.Quartal 2025 4,0 %).Auch für die kommenden Jahre wir mit hohen Inflationsraten weltweit gerechnet (für 2026 bei 3,9 %) / 2028 3,7 %.Die langfristigen Inflationserwartungen steigen also nicht mehr, sondern stagnieren.Die ausführlichen Umfrageergebnisse können angefordert werden.(HG)
Jährliche Inflationsrate im Juli 2025 im Euroraum bei 2 % und in der EU bei 2,4 %
2025/099/09
Wie Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, berichtete, lag die jährliche Inflationsrate im Juli 2025 im Euroraum bei 2 %, unverändert gegenüber dem Juni 2024, und in der EU bei 2,4 % gegenüber 2,3 % im Juni 2025.Die ausführliche Veröffentlichung bitte anfordern.(HG)
TKMaxx ruft Kinder-Schwimmweste zurück
2025/099/10
Die TJX Deutschland Ltd.Co.KG ruft die Kinderschwimmweste mit den Produktcodes 819858, 819860, 819862, 819872, 819873, 819874, 819875, 819876, 819877, 819878, 819879, 819880, 819881, 819882, 819883, 819890, 819891, 819892, 819893, 819894, 819895, 819896, 819897, 819898, 819899, 819900, 819901, 819902, 819903 zurück, die zwischen April und August 2025 in TK Maxx Stores verkauft wurde, zurück.Das Produkt trägt eine fälschlich angebrachte CE-Kennzeichnung.Es sei nicht gemäß den erforderlichen Sicherheitsstandards getestet worden.Die Rückrufmeldung bitte anfordern.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden