26.08.2025
2025/100Gemeinsame EU/USA-Erklärung zu transatlantischem Handel und Investitionen
2025/100/01
Wie die EU-Kommission am 22.08.2025 mitteilte, haben die EU und die USA eine Gemeinsame Erklà [...] ¤rung veröffentlicht, 'die einen Rahmen für einen fairen, ausgewogenen und für beide Seiten vorteilhaften transatlantischen Handel und Investitionen schafft.Sie baut auf der politischen Einigung von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump vom 27.Juli auf.Â…Die transatlantischen Beziehungen sind mit 1,6 Billionen Euro jährlich die wertvollsten Wirtschaftsbeziehungen der Welt.Das Abkommen sichert diese Beziehungen und Millionen Arbeitsplätze in der EU.'Die Meldung (a) und ein Fragen-Antworten-Katalog (b) können angefordert werden.(HG)
Bekanntmachung über den Ausstellungsschutz auf Messen
2025/100/02
Im Bundesanzeiger vom 18.August 2025 ist auf Grund des Designgesetzes, des Gebrauchsmustergesetzes und des Markengesetzes eine Bekanntmachung über den Ausstellungsschutz auf 16 Messen zwischen dem 20.August und dem 17.November 2025 in Bremen, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hannover, Köln, München und Stuttgart veröffentlicht worden.Die Veröffentlichung bitte anfordern.(HG)
Bruttoinlandsprodukt in Deutschland im zweiten Quartal 2025 zum ersten Quartal 2025 um 0,3 % gesunken
2025/100/03
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im II.Quartal 2025 gegenüber dem I.Quartal 2025 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,3 % gesunken und damit um 0,2 % mehr als in der Schnellmeldung vom 30.Juli 2025 berichtet wurde, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.Vor allem die Industrieproduktion habe sich schlechter als zunächst angenommen.Im I.Quartal 2025 sei das BIP noch um 0,3 % gegenüber dem Vorquartal gestiegen und im IV.Quartal 2024 um 0,2 %.Die ausführliche Meldung kann angefordert werden.(HG)
IFH Köln - Leichtes Wachstum des Wäschemarktes trotz multipler Krisen
2025/100/04
In Kooperation mit der BBE Handelsberatung präsentiert das IFH KÖLN den aktuellen 'Branchenbericht Wäsche 2025': Aufgrund multipler Krisen habe sich seit der letzten Ausgabe im Jahr 2017 das Marktumfeld erheblich verändert.So habe der Wäschemarkt (inklusive Strumpfwaren und Badebekleidung) während der Pandemie im Jahr 2020 rund 300 Millionen Euro eingebüßt.Er habe bereits im Jahr 2021 mit einem Wachstum von 6,7 Prozent das Vorkrisenniveau erreicht.Seitdem sei ein geringes, aber moderates Wachstum mit einem Umsatz von 5,64 Milliarden Euro 2024 und einer Umsatzsteigerung von 1 % zum Vorjahr erzielt worden.Für 2025 wird erneut mit einer leichten Umsatzsteigerung um 1,1 % gerechnet.Die Pressemeldung bitte anfordern.(HG)
Ifo Geschäftsklimaindex im August 2025 leicht gestiegen
2025/100/05
Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich leicht aufgehellt.Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im August auf 89,0 Punkte nach 88,6 Punkten im Juli 2025, teilte das ifo Institut mit.Der Anstieg sei auf verbesserte Erwartungen der Unternehmen zurückzuführen.Die aktuelle Lage werde hingegen geringfügig schlechter eingeschätzt.Die Erholung der deutschen Wirtschaft bleibe schwach.Im Handel sei das Geschäftsklima gesunken.Grund dafür seien schlechter laufende Geschäfte gewesen.Die Erwartungen würden hingegen etwas weniger negativ ausfallen. Die Pressemeldung bitte anfordern.(HG)
Ifo Exporterwartungen im August 2025 gesunken
2025/100/06
Wie das ifo Institut meldete, haben sich im August 2025 die ifo Exporterwartungen auf aktuell -3,6 Punkte verschlechtert nach -0,3 Punkten im Juli 2025.Steigende Exporte erwarten die Möbelindustrie sowie die Hersteller von elektrischen Ausrüstungen.(HG)
Deutsche geben EU-weit prozentual am wenigsten für Shopping aus
2025/100/07
Die Deutschen geben von allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union prozentual am wenigsten Geld für Shopping aus, teilte NIQ, ein weltweit führendes Consumer Intelligence Unternehmen, mit, nach einer Studie zum europäischen Einzelhandel 2024 und 2025.Danach betrage der Anteil am privaten Konsum, der im Einzelhandel und nicht für Rücklagen, Dienstleistungen oder Freizeit ausgegeben wird, in Deutschland lediglich 25,1 %.EU-weit seien es 32,6 %, aber auch hier habe sich der Abwärtstrend das dritte Jahr in Folge fortgesetzt.Die ausführliche Meldung, in der der Link zu Studie aufgeführt ist (aktuell allerdings nicht intakt) kann angefordert werden.(HG)
Rapex-Verbraucherwarnungen 34/2025
2025/100/08
Mit Rapex-Rundschreiben 34/2025 vom 22.August 2025 sind die an diesem Abonnement beteiligten Unternehmen über die EU-weiten Verbraucherwarnungen 'Week 34 - 2025 unterrichtet worden.An der automatischen Übersendung Interessierte werden um Mitteilung gebeten.(HG)
Zollwertumrechnungskurse notierter Währungen für September 2025
2025/100/09
Die vom BMF festgestellten Zollwertumrechnungskurse für den Zeitraum 1.bis 30.September 2025 für die notierten Währungen liegen vor und können als pdf-Datei angefordert werden.Abonnenten sind bereits bedient worden mit Übersendung des Zollwertumrechnungskurs-Rundschreibens 18/2025 vom 21.August 2025.Die Kurse für die nicht notierten Währungen waren mit Zollwertumrechnungskurs-Rundschreiben 17/2025 am 18.August 2025 versandt worden.(HG)
Dille & Kamille ruft Pflanzenwasserspender zurück
2025/100/10
Das niederländische Unternehmen Dille & Kamille ruft den Pflanzenwasserspender Vogel, 10 x 6 x 36 cm, mit der Artikel-Nr.00041764, aus Glas zurück, da er beim Einbringen in Blumenerde zerbrechen kann.Die Rückrufmeldung kann angefordert werden.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden