02.07.2025
2025/076Zusammenfassungen von Beschlüssen zur Verwendung von Stoffen, die in Anhang XIV der der REACH-Verordnung hinsichtlich Chromtrioxid aufgeführt sind
2025/076/01
Zwei Zusammenfassun [...] gen von Beschlüssen über Zulassungen für das Inverkehrbringen zur Verwendung und/oder für eine Verwendung von Stoffen, die in Anhang XIV der Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) hinsichtlich Chromtrioxid können angefordert werden.Sie betreffen u.a.die industrielle Verwendung von Chromtrioxid zur Behandlung von Kupferfolie zur Herstellung von Leiterplatten und Li-Ionen-Batterien.(HG)
Zusammenfassung von Beschlüssen zur Verwendung von Stoffen, die in der REACH-Verordnung aufgeführt sind, hinsichtlich Kaliumdichromat
2025/076/02
Im Amtsblatt ist eine Zusammenfassung von Beschlüssen für das Inverkehrbringen zur Verwendung und/oder für eine Verwendung von Stoffen, die in Anhang XIV der Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) aufgeführt sind, veröffentlicht worden.Die Zusammenfassung betrifft die Verwendung von Kaliumdichromat und kann angefordert werden.(HG)
Zusammenfassungen von Beschlüssen zur Verwendung von Stoffen, die in Anhang XIV der der REACH-Verordnung hinsichtlich Natriumdichromat aufgeführt sind
2025/076/03
Eine Zusammenfassung von Beschlüssen über Zulassungen für das Inverkehrbringen zur Verwendung und/oder für eine Verwendung von Stoffen, die in Anhang XIV der Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) hinsichtlich Natriumdichromat ist im Amtsblatt veröffentlicht.Die Zusammenfassung kann angefordert werden.(HG)
Unionszulassung für die Biozidproduktfamilie 'REPELLENT AGAINST FLEAS, TICKS, AND MOSQUITOES'
2025/076/04
Das hat eine Unionszulassung die Biozidproduktfamilie 'REPELLENT AGAINST FLEAS, TICKS, AND MOSQUITOES' für die Bereitstellung auf dem Markt und für deren Verwendung gemäß der Zusammenfassung der Biozidprodukteigenschaften im Anhang der 22-seitigen Verordnung, die angefordert werden kann.(HG)
Mitteilung an bestimmte Personen und Organisationen, die den restriktiven Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen, unterliegen
2025/076/05
Eine Mitteilung an bestimmte Personen und Organisationen, die den restriktiven Maßnahmen nach dem Beschluss 2014/145/GASP des Rates und der Verordnung (EU) Nr.269/2014 angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen, unterliegen (zuletzt VFI-RS 2025/057/04), kann angefordert werden.(HG)
Verordnung über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, berichtigt
2025/076/06
Die Verordnung (EU) 2023/2878 des Rates vom 18.Dezember 2023 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr.833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, ist auf Seite 227, in der Tabelle, KN-Code Nr.350699, in der Spalte 'Warenbezeichnung' hinsichtlich 'Zubereitete Leime und andere zubereitete Klebstoffe' berichtigt worden.Die Berichtigung bitte anfordern.(HG)
ATLAS-Info mit allgemeinen Hinweisen zur Anmeldung von TARIC-Unterlagencodierungen für die Einfuhr von Kulturgütern
2025/076/07
Das ETZ Bund hat eine vierseitige ATLAS-Info 'TARIC/EZT; Einfuhrkontrolle bei Kulturgütern; Allgemeine Hinweise zur Anmeldung von TARIC-Unterlagencodierungen für die Einfuhr von Kulturgütern' veröffentlicht, die angefordert werden kann.(HG)
Basiszins seit Juli 2025 bei 1,27 %
2025/076/08
Wie die Deutsche Bundesbank bekannt gab, ist der nach § 247 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs sich der seit 1.Januar 2025 gelten Basiszinssatz von 2,27 % auf 1,27 % zum 1.Juli 2025 abgesenkt worden.(HG)
Einzelhandelsumsatz in Deutschland im Mai 2025 zum Vorjahresmonat voraussichtlich um 1,6 % gestiegen
2025/076/09
Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2025 gegenüber April 2025 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 1,6 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 1,2 % gesunken.Im Vergleich zum Vorjahresmonat Mai 2024 sei der Umsatz real um 1,6 % und nominal um 2,8 % gewachsen.Im April 2025 habe der Einzelhandelsumsatz gegenüber März 2025 nach Revision der vorläufigen Ergebnisse einen Rückgang von real 0,6 % verzeichnet (vorläufiger Wert: -1,1 %) und nominal 0,7 % (vorläufiger Wert: -1,2 %).Die Pressemeldung kann angefordert werden.(HG)
Inflationsrate im Juni 2025 zum Vorjahr bei voraussichtlich 2 %
2025/076/10
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, liegt die Inflationsrate in Deutschland im Juni 2025 im Vergleich zum Juni 2024 bei voraussichtlich 2 %.Die ausführliche Pressemeldung kann angefordert werden.(HG)
Importpreise in Deutschland im Mai 2025 um 1,1 % gesunken
2025/076/11
Die Importpreise waren im Mai 2025 um 1,1 % niedriger als im Mai 2024, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit (April 2025 -0,4 % / März 2025 2,1 %.Gegenüber April 2025 seien die Einfuhrpreis im Mai 2025 um 0,7 % gefallen.Die Meldung bitte anfordern.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden