03.03.2023
2023/026Neue mögliche Termine für das Webinar 'Kennzeichnung von Textilien'
2023/026/01
Das für den 7.und 9.März 2023 Webinar 'Kennzeichnung von Textilien' muss aus organisatorischen G [...] ründen leider abgesagt werden. Als mögliche neue Termine der Veranstaltung stehen zur Auswahl Dienstag, 28.März, und Mittwoch, 29.März 2023 oder Mittwoch, 19.April, und Donnerstag, 20.April 2023, jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr Die Einladung mit der Tagesordnung kann ebenso angefordert werden wie zwei Anmeldeformulare mit den beiden Terminen.Wenn Sie an beiden Terminen eine Teilnahme ermöglichen können, füllen Sie bitte beide Anmeldeformulare aus.Wir werden Sie dann rechtzeitig darüber informieren, an welchem der beiden Termine die Veranstaltung stattfindet.(HG)
Endgültiger Antidumpingzoll für bestimmter Rohrformstücke, Rohrverschlussstücke und Rohrverbindungsstücke aus nicht rostendem Stahl zum Stumpfschweißen, auch als Fertigwaren, aus China auf Malaysia ausgeweitet
2023/026/02
Der endgültige Antidumpingzoll auf die Einfuhren bestimmter Rohrformstücke, Rohrverschlussstücke und Rohrverbindungsstücke aus nicht rostendem Stahl zum Stumpfschweißen, auch als Fertigwaren, mit Ursprung in der VR China ist mit Verordnung auf aus Malaysia versandte Einfuhren bestimmter Rohrformstücke, Rohrverschlussstücke und Rohrverbindungsstücke aus nicht rostendem Stahl zum Stumpfschweißen, auch als Fertigwaren, ob als Ursprungserzeugnisse Malaysias angemeldet oder nicht , ausgeweitet worden (siehe VFI-RS 2022/011/03).Die Ausweitung des Antidumpingzolls betrifft die Einfuhren von Rohrformstücken, Rohrverschlussstücken und Rohrverbindungsstücken zum Stumpfschweißen aus austenitischem nicht rostendem Stahl der AISI-Sorten 304, 304L, 316, 316L, 316Ti, 321 und 321H und deren Entsprechungen in den anderen Normen mit einem größten äußeren Durchmesser von bis zu 406,4 mm und einer Wandstärke kleiner oder gleich 16 mm, mit einer durchschnittlichen Rauheit (Ra) der Innenfläche von mindestens 0,8 µm, ohne Flansch, auch als Fertigwaren, die derzeit unter den KN-Codes ex 7307 23 10 und ex 7307 23 90eingereiht werden und aus Malaysia versandt werden, ob als Ursprungserzeugnisse Malaysias angemeldet oder nicht.Details sind der Verordnung zu entnehmen, die angefordert werden kann.(HG)
Nichtgenehmigung von Bioziden als Wirkstoffe zur Verwendung in Biozidprodukten verschiedener Produktarten
2023/026/03
Die Kommission hat beschlossen, bestimmte Kombinationen von Wirkstoff und Produktart nicht zu genehmigen, die nachfolgend aufgeführt werden.In der Klammer steht bzw.stehen Produktart bzw.Produktarten: Dialuminiumchloridpentahydroxid (2);Natrium-N-(hydroxymethyl)glycinat (6);Reaktionsmasse von Titandioxid und Silberchlorid (1, 2, 6, 7, 9, 10, 11);(Benzyloxy)methanol (13);Silberchlorid (1);7a-Ethyldihydro-1H,3H,5H-oxazolo[3,4-c]oxazol (EDHO) (6, 13);cis-1-(3-Chlorallyl)-3,5,7-triaza-1-azoniaadamantanchlorid(cis-CTAC) (6, 13) undMethenamin-3-chlorallylchlorid (CTAC) (6, 12, 13).Der Beschluss und eine Aufstellung der Produktarten können angefordert werden.(HG)
Nichtgenehmigung von 2,2-Dibrom-2-cyanacetamid (DBNPA) als Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 4
2023/026/04
Die Kommission hat beschlossen, 2,2-Dibrom-2-cyanacetamid (DBNPA) als Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 4 (Lebens- und Futtermittelbereich) nicht zu genehmigen.Der Beschluss kann angefordert werden.(HG)
Verschiebung des Ablaufdaten der Genehmigung von Imidacloprid
2023/026/05
Das Ablaufdatum der Genehmigung von Imidacloprid zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 18 (Insektizide) ist mit Beschluss, der angefordert werden kann, verschoben worden auf den 31.Dezember 2025.(HG)
DIN - CEN/TS 17553 'Textilien und textile Produkte - Alltagsmasken - Mindestanforderungen, Prüfverfahren und Verwendung'
2023/026/06
Wie das DIN Institut informiert, ist die Technische Spezifikation CEN/TS 17553 'Textilien und textile Produkte - Alltagsmasken - Mindestanforderungen, Prüfverfahren und Verwendung' veröffentlicht worden und kann über den Beuth-Verlag bezogen werden.Die Technische Spezifikation legt Mindestanforderungen an wieder verwendbare Alltagsmasken bzw.Alltagsmasken für den Einmalgebrauch fest, die für die Bevölkerung zur Bedeckung von Nase, Mund und Kinn vorgesehen sind, um das Risiko zu verringern, dass Tröpfchen/Aerosole in Richtung von Personen, die sich in der Nähe aufhalten, ausgestoßen werden.Diese Anforderungen betreffen die Unbedenklichkeit, die Ausführung (einschließlich Passform), die Leistung, das Prüfverfahren, die Kennzeichnung, die Verpackung sowie die Gebrauchshinweise.Pressemeldung bitte anfordern.(HG)
Wert der Einfuhren nach Deutschland im Januar 2023 zum Vorjahr um 5,2 % gestiegen
2023/026/07
Im Januar 2023 sind die deutschen Exporte gegenüber Dezember 2022kalender- und saisonbereinigt um 2,1 % gestiegen und die Importe um 3,4 % gesunken, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse mit.Die Exporte seien im Vergleich zum Vorjahresmonat Januar 2022 damit um 8,6 % und die Importe um 5,2 % gestiegen.Pressemeldung bitte anfordern.(HG)
Inflation im Februar 2023 im Euroraum voraussichtlich auf 8,5 % gesunken
2023/026/08
Die jährliche Inflation im Euroraum im Februar 2023 wird auf 8,5 % geschätzt, gegenüber 8,6 % im Januar 203.Dies geht aus einer von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlichten Schnellschätzung hervor.Pressemeldung bitte anfordern.(HG)
Ifo - Deutlich weniger Firmen wollen ihre Preise erhöhen
2023/026/09
Deutlich weniger Unternehmen planen in den nächsten drei Monaten, ihre Preise zu erhöhen, teilte das ifo Institut nach ihrer aktuellen Umfrage mit.Die ifo Preiserwartungen seien für die Gesamtwirtschaft im Februar auf 29,1 Punkte, nach 35,2 im Januar 2023 gesunken, was der fünfte Rückgang in Folge ist.Die ausführliche Veröffentlichung bitte anfordern.(HG)
Jollyroom ruft Tauchmaske mit Schnorchel zurück
2023/026/10
Die Jojjyroom GmbH ruft die Scuba Gear Tauchmaske + Schnorchel mit GoPro-Befestigung mit den Artikelnummern 786855, 786856, 786857, 786858, 786859, 786860, 854307, 854308, 854309 und 854310 zurück, die mangelhaft belüftet wird.Rückrufmeldung bitte anfordern.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden