04.04.2025
2025/042EU-Parlament stimmt für Verschiebung der Vorschriften für Sorgfaltspflichten und Nachhaltigkeitsberichterstattung
2025/042/01
Mit großer Mehrheit hat das EU-Parlament am 3.April [...] 2025 für ein späteres Inkrafttreten der neuen EU-Regeln zu Sorgfaltspflichten und zur Nachhaltigkeitsberichterstattung gestimmt (siehe auch VFI-RS 2025/041/01). Die Mitgliedstaaten haben nun bis zum 26.Juli 2027 Zeit, die Vorschriften hinsichtlich der Sorgfaltspflichten (CSDDD) in nationales Recht umzusetzen. Die Anwendung der Regeln erfolgt für EU-Unternehmen mit mehr als 5.000 Beschäftigten und einem Nettoumsatz von mehr als 1,5 Milliarden Euro sowie Nicht-EU-Unternehmen mit einem Umsatz über diesem Schwellenwert in der EU ab 2028 undEU-Unternehmen in der EU mit mehr als 3.000 Mitarbeitern und einem Nettoumsatz von mehr als 900 Millionen Euro sowie für Nicht-EU-Unternehmen mit einem Umsatz über diesem Schwellenwert in der EU ebenfalls ab 2028 undEU-Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten und einem Umsatz über 450 Millionen Euro ab 2029.Unternehmen, die in den Anwendungsbereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) fallen mit mehr als 500 Mitarbeitern müssen erstmals ab 2027mit mehr als 250 Mitarbeitern müssen ab 2028 undbörsennotierte Unternehmen mit weniger Mitarbeitern müssen ab 2029 berichten.Angefordert werden kann die Pressemeldung des EU-Parlaments und auf eine FAZ-Meldung 'Die EU geht einen ersten Schritt zum Bürokratieabbau' vom 03.04.2025 wird verwiesen.(HG)
Intersport ruft Protektorensets zurück
2025/042/02
Die INTERSPORT Deutschland eG ruft die Protektorensets Leisureline 2.0 und Leisureline Jr.2.0 zurück, da die in den Sets enthaltenen Handgelenkschützer eine Verletzungsgefahr darstellen, da sie nicht das erwartete Schutzniveau bieten.Die beiden Rückrufe bitte anfordern.(HG)
Rapex-Verbraucherwarnungen 14/2025
2025/042/03
Mit Rapex-Rundschreiben 14/2025 vom 4.April 2025 sind die an diesem Abonnement beteiligten Unternehmen über die EU-weiten Verbraucherwarnungen 'Week 14 - 2025 unterrichtet worden.An der automatischen Übersendung Interessierte werden um Mitteilung gebeten.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden