04.12.2024
2024/129QIMA- und VFI-Webinar - EU-Kennzeichnungsvorschriften - Ihr Update für 2025
2024/129/01
Ihr Verband - die German Importers - und unser Mitgliedsunternehmen QIMA veranstalten am D [...] onnerstag, den 5.Dezember 2024, 14:00 bis 15:00 Uhrein Webinar zum Thema 'EU-Kennzeichnungsvorschriften - Ihr Update für 2025'Qima und unser Verband, die German Importers, veranstalten damit ein weiteres Webinar der beliebten Serie 'Von der Produktidee bis zum Ladentisch'.Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die nationalen und internationalen Kennzeichnungsvorschriften.Beleuchtet werden nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern es werden auch praxisnahe Lösungsansätze präsentiert, um Compliance im internationalen Handel sicherzustellen.Referieren werden Ann-Marleen Karbenk Technical Service Regulatory Affairs, QIMA, und Dr.Michael Arretz, Geschäftsführer, German Importers (VFI).Weitere Information und das Formular zu Anwendung finden Sie unter dem Link EU-Kennzeichnungsvorschriften: Ihr Update für 2025
Beschluss europäischer Produktnormen zur Unterstützung der Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit geändert
2024/129/02
Im Oktober 2019 hatte die EU-Kommission den Beschluss über europäische Produktnormen zur Unterstützung der Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit veröffentlicht (zuletzt VFI-RS 2029/02).Jetzt ist der Beschluss geändert worden, indem die Verweise der Normen aus der im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten Liste gestrichen werden: EN 581-1:2006 Außenmöbel Sitzmöbel und Tische für den Camping-, Wohn- und Objektbereich Teil 1: Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen [Streichung der Zeile 1 von Anhang I]; EN 12491:2001 Ausrüstung für das Gleitschirmfliegen Rettungsfallschirme Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren [Streichung der Zeile 35 von Anhang I]; EN 1651:1999 Ausrüstung für das Gleitschirmfliegen Gurtzeuge Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung der Festigkeit [Streichung der Zeile 15 von Anhang I]; EN 1273:2005 Artikel für Säuglinge und Kleinkinder Kinderlaufhilfen Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren [Streichung der Zeile 13 von Anhang I].Der Beschluss kann angefordert werden.(HG)
Fundstellen harmonisierter Normen für bestimmter Geräte zur Verbrennung gasförmiger Brennstoffe und für Ausrüstungen
2024/129/03
Der Beschluss mit den Fundstellen der erstellten harmonisierten Normen für Geräte zur Verbrennung gasförmiger Brennstoffe und für Ausrüstungen kann angefordert werden.(HG)
Nichtgenehmigung von adsorbiertem Silber auf Siliciumdioxidzur für die Produktart 9 und für p-[(Diiodmethyl)sulfonyl]toluol für die Produktarten 6, 7 ,9 und 10 p-[(Diiodmethyl)sulfonyl]toluol
2024/129/04
Der Beschluss über die Nichtgenehmigung von Silber auf Siliciumdioxidzur für die Produktart 9 (Schutzmittel für Fasern, Leder, Gummi und polymerisierte Materialien) und von p-[(Diiodmethyl)sulfonyl]toluol für die Produktarten 6 (Schutzmittel für Produkte während der Lagerung), 7 (Beschichtungsschutzmittel), 9 (Schutzmittel für Fasern, Leder, Gummi und polymerisierte Materialien) und 10 (Schutzmittel für Baumaterialien) kann angefordert werden.(HG)
Verschiebung des Ablaufdatums der Genehmigung von Dazomet zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 8
2024/129/05
Mit Beschluss ist das Ablaufdatum der Genehmigung von Dazomet zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktarten 8 - Holzschutzmittel - auf den 31.Juli 2026 verschoben worden.Den Beschluss bitte anfordern.(HG)
Außenwirtschaftsgesetz wird geändert
2024/129/06
Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes und anderer Rechtsvorschriften eingebracht, teilt 'Heute im Bundestag Nr.835' mit.Damit soll die EU-Richtlinie zur Definition von Straftatbeständen und Sanktionen bei Verstoß gegen restriktive Maßnahmen der Union (siehe VFI-RS 2024/048/04) umgesetzt und eine weitere Richtlinie geändert werden: 'Nach Angaben der Regierung bestehen die Ziele der Sanktionsstrafrecht-Richtlinie darin, für eine wirksame Anwendung der Sanktionen zu sorgen, zur Integrität des Binnenmarkts beizutragen und ein hohes Maß an Rechtssicherheit herzustellen.Hierzu sollen die strafrechtlichen Definitionen im Zusammenhang mit Verstößen gegen EU-Sanktionen angeglichen werden.Zudem werde gewährleistet, dass Art und Umfang der Strafen für die Missachtung von Sanktionsverboten 'unionsweit wirksam, abschreckend und angemessen sind'.Überdies würden Maßgaben für die Ermittlung und Strafverfolgung sanktionsstrafrechtlicher Taten vorgegeben.'Der 30 Seiten umfassende Gesetzentwurf kann angefordert werden.(HG)
Rapex-Verbraucherwarnungen 47/2024
2024/129/07
Mit Rapex-Rundschreiben 47/2024 vom 22.November 2024 sind die an diesem Abonnement beteiligten Unternehmen über die EU-weiten Verbraucherwarnungen 'Week 47 - 2024' unterrichtet worden.An der automatischen Übersendung Interessierte werden um Mitteilung gebeten.(HG)
Aldi Nederland ruft Spielzeugmagnetfiguren zurück
2024/129/08
Aldi Nederland ruft einen Baukasten mit Magnetfiguren zurück, da sich die Magnete von den Beinen der Figuren lösen können.Die Figuren seien zwischen dem 2.Und 4.November 2024 verkauft worden.Betroffen waren die Varianten 'Dino' und 'Zoo' des Playland Magnetbaukastens Large mit der GTIN 4068706149832 / 4068706149825 des Lieferanten Carstensen Import-Export HGMBH.Die Rückrufmeldung bitte anfordern.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden