06.06.2025
2025/067Anmeldungen zur am 12. Juni stattfinden Mitgliederversammlung noch möglich
2025/067/01
Falls Sie an der diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung noch teilnehmen wollen, be [...] steht bis morgen, Mittwoch, 12 Uhr, die Möglichkeit, sich anzumelden. Mit den VFI-Rundschreiben 051/2025, 056/2025, 061/2025 und 065/2025 waren Einladung, Finanzunterlagen, Wahlvorschlag und ergänzende Tagesordnung für die am Donnerstag, den 12.Juni 2025, ab 11:00, stattfindende diesjährige Mitgliederversammlung, versandt worden. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung wird Dr.Günter Bachmann zum Thema 'Nachhaltigkeit quo vadis?Zwischen Abschaffung und systematischer Implementierung'vortragen.Die Veranstaltung findet sowohl online als auch vor Ort in unserer Geschäftsstelle statt.Melden Sie sich bitte jetzt an unter info@vfi-deutschland.de mit dem Hinweis, ob Sie einen Zugangscode benötigen oder in die Geschäftsstelle kommen.Der Zugangscode wird Mittwoch-Nachmittag versandt werden.Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.(MA + HG)
Verordnung zur Aussetzung bestimmter Vorschriften im Hinblick auf die Einfuhr ukrainischer Waren in die Union
2025/067/02
Die Kommission hat die Verordnung zur Aussetzung bestimmter Vorschriften der Verordnung (EU) 2015/478 im Hinblick auf die Einfuhr ukrainischer Waren in die Union veröffentlicht.Mit dieser Verordnung (siehe VFI-RS 2015/044/01) war eine gemeinsame Einfuhrregelung für Einfuhren von Waren mit Ursprung in den meisten Drittländern, einschließlich der Ukraine, festgelegt worden, die auch Bestimmungen über Überwachungs- und Schutzmaßnahmen enthält.Die jetzt veröffentlichte Verordnung zur Aussetzung bestimmter Vorschriften im Hinblick auf die Einfuhr ukrainischer Waren gilt seit dem 6.Juni 2025 für drei Jahre.Dieser Verordnung können weitere Rechtsakte zur Durchführung in Bezug auf die Aussetzung einer bestimmten Ware aus der Ukraine für einen Zeitraum von höchstens 12 Monaten folgen.Die Verordnung kann angefordert werden.(HG)
Verlängerung der von Tschechien ergriffenen Maßnahme zur Gestattung der Bereitstellung auf dem Markt und der Verwendung des Biozidprodukts Tandem
2025/067/03
Die Kommission hat beschlossen, die vom Gesundheitsministerium der Tschechischen Republik ergriffenen Maßnahme, mit der die Bereitstellung auf dem Markt des Biozidprodukts Tandem sowie dessen Verwendung zur Bekämpfung des Bettwanzenbefalls in den Räumlichkeiten der von der Verwaltung der Serviceeinrichtungen der Tschechischen Technischen Universität Prag betriebenen Studentenwohnheime in Strahov bis zum 2.Oktober 2026 zu erstatten, sofern es sicherstellt, dass das Produkt nur von dem in der befristeten Genehmigung bestimmten Unternehmer, von geschulten Fachkräften und in den festgelegten Räumlichkeiten verwendet wird. Der Beschluss kann angefordert werden.(HG)
Zwei Mitteilungen an Betroffene, die den restriktiven Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und -verstöße unterliegen
2025/067/04
Eine Mitteilung an die Personen, Organisationen und Einrichtungen und eine weitere Mitteilung an die betroffenen Personen, die den restriktiven Maßnahmen gegen schwere Menschenrechtsverletzungen und -verstöße unterliegen (zuletzt VFI-RS 2025/022/04) bitte anfordern.(HG)
EZB senkt Leitzins erneut um 0,25 %
2025/067/05
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Leitzinsen am 5.Juni 2025 erneut um 0,25 % gesenkt.Damit betragen die Zinssätze ab dem 11.Juni 2025 für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte, die Spitzenrefinanzierungsfazilität beziehungsweise die Einlagefazilität 2,0 %, 2,15 % beziehungsweise 2,40 %.Die Pressemeldung mit weiteren Informationen kann angefordert werden.(HG)
Wert der Einfuhren nach Deutschland im April 2025 zum Vorjahr um 3,8 % gestiegen
2025/067/06
Im April 2025 wurden nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes, Destatis, kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 131,1 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert und Waren im Wert von 116,5 Milliarden Euro nach Deutschland importiert.Die Außenhandelsbilanz habe damit im April 2025 mit einem Überschuss von 14,6 Milliarden Euro abgeschlossen (März 2025 21,3 Milliarden Euro / April 2024 21,6 Milliarden Euro).Ausführlicheres ist der Pressemeldung zu entnehmen, die angefordert werden kann.(HG)
FAZ - Wer kauft Kleidung noch im Geschäft?
2025/067/07
Felix Schwarz schreibt in der FAZ vom 4.Juni 2025 unter der Überschrift 'Wer kauft Kleidung noch im Geschäft?'einleitend: 'Die Kunden wollen für Kleidung wenig zahlen und bestellen oft im Internet.Modeketten stecken in der Krise.Doch das gilt nicht für alle.'Mehr ist der Pressemeldung zu entnehmen.(HG)
IATA-Kurse Juni/Juli 2025
2025/067/08
Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat die Luftfrachtkostenkurse (IATA-Kurse) für die Zeit vom 10.Juni bis 9.Juli 2025 veröffentlicht.Bekannt gegeben werden die Länder, die dortigen Währungen und die Umrechnungskurse für einen Euro in nationale Währungen.Die Unterlage kann angefordert werden.Abonnenten sind bereits unterrichtet worden mit dem IATA-Kurs-Rundschreiben 07/2025 vom 5.Juni 2025.Mitgliedsunternehmen, die ebenfalls an automatischer, monatlicher Übersendung dieser Aufstellung interessiert sind, bitte melden.(HG)
Pepco ruft Kappe für Babys zurück
2025/067/09
Die Pepco Germany GmbH ruft die Baby-Kappe für Jungen 'PLU 603500, Kappe für Baby-Jungen' zurück, da sich von dieser Kleinteile lösen könnten.Außerdem weisen die Kleinteile (PLU 599441, Herzballons VD) erhöhte N-Nitrosaminen auf.Die Rückrufmeldung bitte anfordern.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden