08.03.2024
2024/029Harmonisierten Normen für Medizinprodukte unter anderem bezüglich medizinischer Handschuhe zum einmaligen Gebrauch geändert
2024/029/01
Der Durchführungsbeschluss vom 16.Juli 2 [...] 021 (siehe VFI-RS 2021/093/02) über die harmonisierten Normen für Medizinprodukte ist hinsichtlich medizinischer Handschuhe zum einmaligen Gebrauch, die biologische Beurteilung von Medizinprodukten, die Sterilisation von Produkten für die Gesundheitsfürsorge, Verpackungen für in der Endverpackung zu sterilisierende Medizinprodukte und die Aufbereitung von Produkten für die Gesundheitsfürsorge geändert worden.Der dreiseitige Beschluss kann angefordert werden.(HG)
Harmonisierten Normen für In-vitro-Diagnostika hinsichtlich sterilisierender Medizinprodukte geändert
2024/029/02
Der Durchführungsbeschluss vom 19.Juli 2021 (siehe VFI-RS 2021/094/03) über die harmonisierten Normen für In-vitro-Diagnostika ist hinsichtlich harmonisierter Normen für die Sterilisation von Produkten für die Gesundheitsfürsorge und für Verpackungen für in der Endverpackung zu sterilisierende Medizinprodukte geändert worden.Der Veröffentlichung, Umfang drei Seiten, bitte anfordern.(HG)
Verordnung über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten ein weiteres Mal berichtigt
2024/029/03
Die Verordnung über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- oder Handelssachen in den Mitgliedstaaten (siehe VFI-RS 2020/153/02, zuletzt 2024/015/02) ist auf Seite 34, Anhang I Formblatt N, Feld 2 und Feld 4 berichtigt worden.Die Berichtigung bitte anfordern.(HG)
Mitteilungen an Personen, die den restriktiven Maßnahmen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo unterliegen
2024/029/04
Zwei Mitteilungen an Personen, die den restriktiven Maßnahmen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo unterliegen (zuletzt VFI-RS 2023/086/08) können angefordert werden.(HG)
Ersatztermin für ausgefallenes Webinar von QIMA und NOERR 'GREEN COMPLIANCE: IHR LEITFADEN ZU EU-LABELLING UND DOKUMENTATIONSSTANDARDS' am 19.03.2024
2024/029/05
Unser Mitgliedsunternehmen QUIMA und die Rechtsanwaltskanzlei NOERR veranstalten am 19.März 2024 ab 11 Uhr den 2.Teil ihrer Webinarserie unter dem Titel 'GREEN COMPLIANCE: IHR LEITFADEN ZU EU-LABELLING UND DOKUMENTATIONSSTANDARDS'.Details sind dem Link https://www.qima.com/webinar/2024-03-qima_vfi_eu_green_compliance_on_labelling_and_documentation zu entnehmen.
Beantwortung der Fragen zur zweiten vergleichenden Bewertung gerinnungshemmender Rodentizide
2024/029/06
Die Kommission hat einen zehnseitigen Beschluss zur Beantwortung der Fragen zur zweiten vergleichenden Bewertung gerinnungshemmender Rodentizide im Rahmen der Biozid-Verordnung veröffentlicht, der angefordert werden kann.(HG)
Leitzins weiter unverändert
2024/029/07
Wie die Europäische Zentralbank (EZB) am 7.März 2024 unter anderem mitteilte, beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität auf weiterhin 4,50 %, 4,75 % beziehungsweise 4,00 % zu belassen.Die Pressemeldung mit weiteren Informationen bitte anfordern.(HG)
E-VSF - Einheitspapier / Aufhebung der Formulare 0779 und 0780
2024/029/08
In den E-VSF 08 2024 vom 8.März 2024 wird mitgeteilt worden, dass die Formulare 0779 und 0780 aufgehoben worden, da aufgrund des Entfalls des § 35 AWV das zusätzliche Exemplar 6 des Einheitspapiers für die Einfuhrkontrollmeldung nicht mehr erforderlich ist.Restbestände können aufgebraucht werden.Die Veröffentlichung kann angefordert werden.(HG)
AW-Prax - Beste Aussichten für die Zukunft in Taiwan
2024/029/09
Oliver Schulz, u.a.Fachjournalist und -buchautor mit Schwerpunkt auf asiatische Wirtschaft, schreibt in der AW-Prax 3/2024 einleitend unter der Überschrift 'Beste Aussichten für die Zukunft in Taiwan': Allen Spannungen zwischen den USA und China zum Trotz: Die wirtschaftliche Situation in Taiwan ist sehr solide - und stabilisiert sich weiter.Das Land ist ein verlässlicher Partner für internationale Unternehmen'.Mehr steht im sechsseitigen Artikel, der angefordert werden kann.(HG)
Einzelhandelsumsatz in der EU im Januar 2024 zum Vorjahr um 1 % gesunken
2024/029/10
Wie Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, nach Schätzungen mitteilte, ist im Januar 2024 der kalenderbereinigte Einzelhandelsindex im Januar 2024 im Euroraum um 1,0 % und in der Europäischen Union (EU) um 0,6 % gesunken.Gegenüber Dezember 2023 sei m Januar 2024 das saisonbereinigte Absatzvolumen des Einzelhandels im Euroraum um 0,1 % und in der EU um 0,3 % gestiegen.Die Pressemeldung bitte anfordern.(HG)
IfW - Frachtmenge im Roten Meer geht weiter zurück, weniger Schiffe in Hamburg
2024/029/11
Die Frachtmenge, die durch das Rote Meer transportiert wird, ist im Januar 2024 erneut gesunken, meldet das Institut für Weltwirtschaft (IfW) nach dem aktuellen Kiel-Trade-Indicator.Im Dezember 2023 sei sie aufgrund der Angriffe durch die Huthi-Rebellen um über die Hälfte eingebrochen.Gegenwärtig passierten über 80 % weniger Container die Meeresstraße und den Suezkanal, als eigentlich zu erwarten wären.Das habe auch Folgen für deutsche Häfen wie Hamburg und Bremerhaven, wo die Menge an ankommenden Schiffen um 25 % zurückging.Die Veröffentlichung kann angefordert werden.(HG)
Gesamtmasche - Branchenbericht Haus- und Heimtextilien'
2024/029/12
Wie Gesamtmasche e.V.mitteilte, sind Haus- und Heimtextilien nach den Coronajahren weniger gefragt.2023 sei nach drei Jahren mit leichtem Zuwachs nun ein Markteinbruch von -4,5 % auf 9,1 Milliarden Euro erfolgt.So hätten die Preise für Produkte aus dem Bereich Haus- und Heimtextilien 2022 ihren Höhepunkt mit 6,3 % Teuerungsrate erreicht und auch im Jahr 2023 noch bei einem Preisanstieg von 5,2 %.Zu diesem und weiteren Ergebnissen sei der neue 'Branchenbericht Haus- und Heimtextilien' des IFH KÖLN in Zusammenarbeit mit der BBE Handelsberatung gekommen.Der Ausblick auf die kommenden Jahre zeige eine Marktstabilisierung auf dem Vor-Corona-Niveau bei rund 9,2 Milliarden Euro bis 2028.Die ausführliche Meldung bitte anfordern.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden