09.03.2022
2022/031Einleitung einer Auslaufüberprüfung der Antidumpingmaßnahmen für Einfuhren bestimmter Grafitelektrodensysteme aus Indien
2022/031/01
Nach Veröffentlichung der Bekanntmachung d [...] es bevorstehenden Außerkrafttretens der Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren bestimmter Grafitelektrodensysteme mit Ursprung in Indien (VFI-RS 2021/077/04) hat die EU-Kommission einen Antrag auf Einleitung einer Überprüfung erhalten.Jetzt hat die Kommission die Einleitung einer Auslaufüberprüfung der Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren bestimmter Grafitelektrodensysteme mit Ursprung in Indien bekannt gemacht.Bei der zu überprüfenden Ware handelt es sich um Grafitelektroden von der für Elektroöfen verwendeten Art, mit einer Rohdichte von 1,65 g/cm3 oder mehr und einem elektrischen Widerstand von 6,0 µOm oder weniger und für solche Elektroden verwendete Nippel, unabhängig davon, ob sie zusammen oder getrennt eingeführt werden, die derzeit unter den KN-Codes ex 8545 11 00und ex 8545 90 90 eingereiht werden.Die Bekanntmachung kann angefordert werden.(HG)
Einleitung einer Auslaufüberprüfung der Ausgleichsmaßnahmen für Einfuhren bestimmter Grafitelektrodensysteme aus Indien
2022/031/02
Nach Veröffentlichung der Bekanntmachung des bevorstehenden Außerkrafttretens der Ausgleichsmaßnahmen gegenüber den Einfuhren bestimmter Grafitelektrodensysteme mit Ursprung in Indien (VFI-RS 2021/074/04) hat die EU-Kommission einen Antrag auf Einleitung einer Überprüfung erhalten.Jetzt hat die Kommission die Einleitung einer Auslaufüberprüfung der Ausgleichsmaßnahmen gegenüber den Einfuhren bestimmter Grafitelektrodensysteme mit Ursprung in Indien bekannt gemacht.Bei der zu überprüfenden Ware handelt es sich um Grafitelektroden von der für Elektroöfen verwendeten Art, mit einer Rohdichte von 1,65 g/cm3 oder mehr und einem elektrischen Widerstand von 6,0 µOm oder weniger und für solche Elektroden verwendete Nippel, unabhängig davon, ob sie zusammen oder getrennt eingeführt, die derzeit unter den KN-Codes ex 8545 11 00und ex 8545 90 90 eingereiht werden.Bekanntmachung bitte anfordern.(HG)
Verordnung über restriktive Maßnahmen gegen Belarus berichtigt
2022/031/03
Die Verordnung 765/2006 über restriktive Maßnahmen, geändert am 24.Juni 2021 (siehe VFI-RS 2021/085/08 a), ist berichtigt worden.Die zweiseitige Veröffentlichung kann angefordert werden.(HG)
ECC - Pandemie befeuert Ausgabeverhalten für Sportartikel
2022/031/04
Der Sportmarkt konnte nach ersten Hochrechnungen 2021 wachsen und von der Krise profitieren, schreibt das ECC Köln.Durchschnittlich seien während der Pandemie 300 Euro für Sportausrüstung ausgegeben worden.Neue Daten zeigten, dass es sich nicht nur um einen Coronaeffekt handelte, denn vor allem Junge wollen das neu gewonnene Sportinteresse auch weiterhin beibehalten.Pressemeldung bitte anfordern.(HG)
FAZ - Vietnams Partner heißt Moskau - Das wir schwierig
2022/031/05
Am 7.März 2022 schreibt https://www.faz.net unter der Überschrift 'Vietnam im Ukraine Krieg - Hanois Schlingerkurs gen Moskau': 'Hanoi verlässt sich auf russische Waffen, um Peking in Schach zu halten.Der Krieg aber macht auch den engen Bund mit Russland kompliziert.Die Probleme im südostasiatischen Lieblingsland deutscher Fabrikanten wachsen ' Auf die Meldung wird verwiesen.(HG)
Großhandelsumsatz in Deutschland 2021 um 4 % über Vorkrisenniveau 2019
2022/031/06
Der Großhandel in Deutschland hat im Jahr 2021 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 2,1 % sowie nominal (nicht preisbereinigt) 10,1 % mehr Umsatz als im bislang umsatzstärksten Jahr 2020 erwirtschaftet.Gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 stieg der Großhandelsumsatz 2021 real um 4,0 %.Die ausführliche Pressemeldung kann angefordert werden.(HG)
Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal 2021 in der Eurozone um 0,3 % und der EU um 0,4 % gestiegen
2022/031/07
Nach einer Schätzung von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Union, ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im IV.Quartal im Vergleich zum III.Quartal 2021 in der Eurozone um 0,3 % und in der EU um 0,4 % gestiegen (III/2021 2,3 % und 2,2 %).Im Vergleich zum IV.Quartal 2020 sei das saisonbereinigte BIP im Euroraum um 4,6 % und in der EU um 4,8 % gestiegen (III/2020 4,0 % und 4,2 %).Im gesamten Jahr 2021 sei das BIP sowohl im Euroraum als auch der EU um 5,3 % gestiegen nach einem Rückgang im Jahre 2020 in der Eurozone von 6,4 % und der EU von 5,9 %.In den Vereinigten Staaten ist das BIP im IV.Quartal 2021 um 1,7% gegenüber dem Vorquartal gestiegen (III/ 2021 0,6 %).Im Vergleich zum IV.Quartal 2020 sei das BIP um 5,6% nach 4,9% im III.Quartal 2020 gestiegen.Pressemeldung bitte anfordern.(HG)
Luftfrachtkostenumrechnungskurse März / April 2022
2022/031/08
Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat die Luftfrachtkostenumrechnungskurse für die Zeit vom 10.März bis 9.April 2022 veröffentlicht.Bekannt gegeben werden die Länder, die dortigen Währungen und die Umrechnungskurse für einen Euro in nationale Währungen.Die Unterlage kann angefordert werden.Abonnenten sind bereits unterrichtet worden mit dem IATA-Kurs-Rundschreiben 03/2022 vom 8.März 2022.Mitgliedsunternehmen, die ebenfalls an automatischer, monatlicher Übersendung dieser Aufstellung interessiert sind, bitte melden.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden