11.06.2025
2025/068Link zur Mitgliederversammlung ist versandt
2025/068/01
Der Link zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 12.Juni 2025, 11:00 Uhr, ist heute versandt worden.Wenn Sie zur Online-T [...] eilnahme angemeldet waren und den Link nicht erhalten haben, melden Sie sich bitte umgehend, damit Ihnen dieser nachgesandt werden kann.(HG)
Vorläufiger Antidumpingzoll auf die Einfuhren von Hartholzsperrholz aus China eingeführt
2025/068/02
Mit Verordnung hat die EU-Kommission einen vorläufigen Antidumpingzoll auf die Einfuhren von Hartholzsperrholz mit Ursprung in der VR China eingeführt.Ende 2024 (siehe VFI-RS 2024/137/03) war die zollamtliche Erfassung dieser Waren verordnet worden.Betroffen ist Sperrholz, ausschließlich aus Furnieren (andere als Bambus und Okoumé), mit einer Dicke von 6 mm oder weniger, mit mindestens einer äußeren Lage aus tropischem Holz oder aus anderem Holz als Nadelholz, und zwar aus Holz der Arten der Unterpositionen 4412 31, 4412 33 und 4412 34, auch überzogen oder auf der Oberfläche beschichtet, mit Ursprung in China, das derzeit in die KN- und TARIC-Codes 4412 31 10 80, 4412 31 90 00, 4412 33 10 12, 4412 33 10 22, 4412 33 10 82, 4412 33 20 10, 4412 33 30 10, 4412 33 90 10 und 4412 34 00 10 eingereiht wird.Der vorläufige Antidumpingzoll beträgt für das Unternehmen Pizhou Jiangshan Wood Co.,Ltd 25,1 % und für alle übrigen Einfuhren aus China 62,4 %.Die Verordnung kann angefordert werden.(HG)
Endgültiger Ausgleichszoll auf die Einfuhren von Kabeln aus optischen Fasern aus Indien eingeführt
2025/068/03
Die Kommission hat mit Verordnung einerseits einen endgültigen Ausgleichszoll auf die Einfuhren von Kabeln aus optischen Fasern mit Ursprung in Indien eingeführt (zuletzt VFI-RS 2024/116/03).Andererseits ist die Verordnung zur Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren von Kabeln aus optischen Fasern mit Ursprung in Indien (siehe VFI-RS 2024/135/01) geändert worden.Betroffen sind Kabel aus optischen Monomode-Fasern, bestehend aus einer oder mehreren einzeln umhüllten Fasern, mit einem Schutzmantel, auch mit elektrischen Leitern, auch anschlussfertig, mit Ursprung in Indien, die derzeit in den KN-Code ex 8544 70 00 eingereiht werden. Der Ausgleichszoll ist festgelegt worden für drei namentlich genannten Unternehmen auf zwischen 3,7 % und 8,1 %, für sonstige im Anhang genannte mitarbeitende Unternehmen auf 5,8 % und für alle übrigen Einfuhren mit Ursprung in Indien auf 8,1 %. Der endgültige Antidumpingzoll beträgt nunmehr für zwei namentlich genannte Unternehmen 2,9 % bzw.8,8 %, für sonstige im Anhang genannte mitarbeitende Unternehmen 4,4 % und für alle übrigen Einfuhren aus Indien 4,5 %.Die Verordnung bitte anfordern.(HG)
Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur hinsichtlich Poly(ethylenterephthalat) geändert
2025/068/04
Die Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur sind hinsichtlich Poly(ethylenterephthalat) geändert worden, indem auf Seite 198 der erste Absatz der Erläuterungen zu den KN-Unterpositionen ' 3907 61 00 und 3907 69 00 Poly(ethylenterephthalat)' gestrichen wurde.Die Veröffentlichung bitte anfordern.(HG)
Einzelhandelsumsatz im April 2025 zum Vorjahr im Euroraum um 2,3 % und in der EU um 2,8 % gestiegen
2025/068/05
Im April 2025 stieg das saisonbereinigte Absatzvolumen des Einzelhandels gegenüber März 2025 im Euroraum um 0,1 % und in der EU um 0,7 %, laut ersten Schätzungen von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union.Im März 2025 sei das Einzelhandelsvolumen im Euroraum um 0,4 % und in der EU um 0,3 % gestiegen.Gegenüber April 2024 sei der kalenderbereinigte Einzelhandelsindex im April 2025 im Euroraum um 2,3 % und in der EU um 2,8 % gestiegen.Die ausführliche Meldung bitte anfordern.(HG)
Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2025 zum Vorquartal im Euroraum und in der EU um 0,6 % gestiegen
2025/068/06
Im Vergleich zum Vorquartal ist das saisonbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) im I.Quartal 2025 sowohl im Euroraum als auch in der EU um 0,6 % gestiegen, geht aus einer Schätzung hervor, die von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht wurde (IV/2024 Euroraum 0,3% / EU 0,4%).Die Pressemeldung kann angefordert werden.(HG)
Handbuch Ausfuhrgenehmigungen, Genehmigungscodierungen, elektronische Abschreibung Juni 2025
2025/068/07
Die Generalzolldirektion hat das 'Handbuch Ausfuhrgenehmigungen Genehmigungscodierungen elektronische Abschreibung' veröffentlicht mit dem Ziel, über die Online-Anmeldung und Online-Abschreibung von genehmigungspflichtigen Ausfuhren zu informieren und einen Überblick über die außenwirtschaftsrechtlich relevanten Genehmigungscodierungen im Ausfuhrbereich zu geben.Das 99 Seiten umfassende Handbuch liegt in Version 13.5 vor, spiegelt den Stand vom 1.Juni 2025 wider und kann angefordert werden.(HG)
DIHK warnt vor aktuellen Phishing-Mails
2025/068/08
Wie der DIHK mitteilte, missbrauchen Betrüger die IHK-Organisation als Deckmantel für Phishing-Attacken - zuletzt mit einer besonders aggressiven Mail, die mit dem Betreff 'Unternehmensdaten ueberfaellig Letzte Chance' eine 24-Stunden-Frist setzt.Ausführlicheres bitte anfordern.(HG)
Rapex-Verbraucherwarnungen 23/2025
2025/068/09
Mit Rapex-Rundschreiben 23/2025 vom 6.Juni 2025 sind die an diesem Abonnement beteiligten Unternehmen über die EU-weiten Verbraucherwarnungen 'Week 23 - 2025 unterrichtet worden.An der automatischen Übersendung Interessierte werden um Mitteilung gebeten.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden