12.02.2025
2025/019Webinaranmeldungen zum 13.02.2025 noch möglich - ESG-Regulierungen 2025 - Weniger Bürokratie oder neue Hürden?
2025/019/01
Die beliebte Webinar-Reihe 'Von der Produktidee bis zu [...] r Ladentheke', organisiert von QIMA und dem VFI, geht in die nächste Runde.Wir werfen einen Blick auf das Jahr 2025: Welche Neuerungen bei den ESG-Berichtspflichten erwarten Unternehmen 2025?Führt die geplante EU-Omnibus-Regulierung wirklich zu einer Entlastung oder bringt sie neue Herausforderungen? Unsere Experten beleuchten die wichtigsten Entwicklungen, zeigen, wie sich Unternehmen frühzeitig vorbereiten können, und diskutieren die Chancen, die sich aus der Vereinheitlichung europäischer Nachhaltigkeitsvorgaben ergeben. Das Webinar wird folgende Themen behandeln:· Pflichten für Unternehmen: Die wichtigen Änderungen und Anforderungen· Bürokratieabbau: Potenzielle Entlastungen und neue Herausforderungen· Relevante Gesetze: Anpassungen im Verbraucherrecht sowie bei Transparenzvorgaben Der interaktive Workshop findet statt am:Datum: February 13thUhrzeit: 2:00 PM Paris Time/9 pm HKTAnmeldung über die Qima Website: https://www.qima.com.de/webinar/2025-2-2025_-_02_-_qima_mit_vfi_-_eu_omnibus_webinar?sc=nl/2025-2-2025_-_02_-_qima_mit_vfi_-_eu_omnibus_webinar&utm_medium=email&utm_source=event&utm_campaign=nl/2025-2-2025_-_02_-_qima_mit_vfi_-_eu_omnibus_webinar
AW-Prax - Neues zu Produktsicherheit und Produkthaftung
2025/019/02
Zu der ab Dezember 2024 geltenden Produkthaftungsrichtlinie hat in der ist in der AW-Prax 2/2025 ein vierseitiger Artikel von Prof.Dr.Christoph Graf von Bernstorff, Bremen, veröffentlicht, der einleitend schreibt: 'Ab dem 13.12.2024 gilt die neu gefasst Produktsicherheits-Verordnung' (siehe VFI-RS 2023/058/01) ' Sie enthält neue Vorgaben zur Produktsicherheit von in Verkehr gebrachten oder auf dem Markt bereitgestellten Produkten.Auch die derzeit noch geltende Produkthaftungsrichtlinie 85/374/EWG von 1985, die den jüngsten technischen Entwicklungen nicht mehr gerecht wird, wurde neu gefasst und an die Digitalisierung angepasst.Dazu wurde die neue Richtlinie zur Produkthaftung vom 23.10.2024 verabschiedet.'(siehe VFI-RS 2024/123/03) 'Am 10.10.2024 hat der Rat der EU die neue Produkthaftungsrichtlinie formell verabschiedet.Mit diesem neuen Rechtsakt sollen die seit Jahrzehnten geltenden Vorschriften über die zivilrechtliche Haftung aktualisiert und an das digitale Zeitalter und die Kreislaufwirtschaft angepasst werden.Die neuen Rechtsakten stehen in Zusammenhang mit der EU-KI-Verordnung, der KI-Haftungsrichtline und der NIS2-Richtline, die in ihrer Gesamtheit den Pflichtenkreis und die Haftung des Unternehmens ständig weiter ausdehnen.'Den Artikel bitte anfordern.(HG)
AW-Prax - Indiens Wirtschaft auf dem unaufhaltsamen Weg an die Weltspitze
2025/019/03
Oliver Schutz, Fachjournalist und Fachbuchautor mit Schwerpunkt auf internationale Wirtschaft, schreibt in der AW-Prax 2/2025 unter der Überschrift 'Indiens Wirtschaft auf dem unaufhaltsamen Weg an die Weltspitze' einleitend: 'Die indische Wirtschaft boomt weiter.Trotz aller Hürden wie einem schwachen Bildungssystem und weiterhin zahlreichen regulatorischen Erschwernissen eroberte sich die Ökonomie des Landes einen neuen Platz auf der Agenda der international tätigen Unternehmen - auch als ein alternativer Standort zu China.'Der achten Seiten umfassende Artikel kann angefordert werden.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden