19.03.2025
2025/034Save the date - Mitgliederversammlung am 12. Juni 2025
2025/034/01
Der Termin der diesjährigen Mitgliederversammlung ist festgelegt worden auf Donnerstag, den 12.Juni 2025.Die Ver [...] anstaltung wird im Anglo-German-Club in Hamburg durchgeführt und beginnt 11 Uhr.Wir bitten Sie, diesen Termin in Ihrem Kalender zu reservieren.Die offizielle Einladung mit Details folgt.Bitte melden Sie sich noch nicht an.(MA + HG)
Durchführungsbestimmungen zur CBAM-Verordnung in Bezug auf die Bedingungen und Verfahren im Zusammenhang mit dem Status eines zugelassenen CBAM-Anmelders
2025/034/02
Die Kommission hat eine Durchführungsverordnung zur Verordnung zur Schaffung eines CO2-Grenzausgleichssystems (CBAM-Verordnung) in Bezug auf die Bedingungen und Verfahren im Zusammenhang mit dem Status eines zugelassenen CBAM-Anmelders veröffentlicht.Die 16 Seiten umfassende Durchführungsverordnung bitte anfordern.(HG)
Unionszulassung für das Biozidprodukt 'Büfa-Oxy WS'
2025/034/03
Die Die BÜFA Cleaning GmbH & Co.KG hat eine Unionszulassung für das Biozidprodukt 'Büfa-Oxy WS' gemäß der im Anhang der Verordnung enthaltenen Zusammenfassung der Eigenschaften des Biozidprodukts erhalten.Die Verordnung, Umfang 14 Seiten, kann angefordert werden.(HG)
Nichterteilung einer Unionszulassung für die Biozidproduktfamilie 'INTERKOKASK'
2025/034/04
Die Kommission hat einen Beschluss zur Nichterteilung einer Unionszulassung für die Biozidproduktfamilie 'INTERKOKASK' veröffentlicht, der angefordert werden kann.(HG)
Restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen, geändert (Stand 14.03.2025)
2025/034/05
Mit der Verordnung (EU) Nr.269/2014 werden die im Beschluss 2014/145/GASP vorgesehenen restriktiven Maßnahmen umgesetzt (zuletzt VFI-RS 2025/025/08).Jetzt sind die Angaben zu 126 Personen und 36 Einrichtungen, die für Handlungen verantwortlich sind, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen, im Anhang I der Verordnung und im Anhang des Beschlusses aktualisiert worden.Verordnung (a), Durchführungsverordnung (b), Beschluss (c) und drei Mitteilungen an die Betroffenen (d) + (e) + (f) können angefordert werden.(HG)
Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der DR Kongo geändert
2025/034/06
Der Rat hatte am 18.Juli 2005 die Verordnung (EG) Nr.1183/2005 und am 20.Dezember 2010 den Beschluss 2010/788/GASP über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in der Demokratischen Republik Kongo angenommen (zuletzt VFI-RS 2024/133/05).Jetzt sind neun Personen und eine Einrichtung in die Listen der natürlichen oder juristischen Personen, Organisationen und Einrichtungen in den Anhang Ia der Verordnung und in den Anhang II des Beschlusses aufgenommen worden.Die Verordnung (a), der Beschluss (b) und zwei Mitteilungen an die Betroffenen (c) und (d) können angefordert werden.(HG)
Inflationsrate in Deutschland im Februar 2025 zum Vorjahr bei 2,3 %
2025/034/07
Die Inflationsrate in Deutschland gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat lag im Februar 2025 bei 2,3 %, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis mit (Januar 2025 2,3 %).Gegenüber Januar 2025 seien die Verbraucherpreise im Februar 2025 um 0,4 % gestiegen.Die ausführliche Meldung bitte anfordern.(HG)
Großhandelsverkaufspreise in Deutschland im Februar 2025 zum Vorjahr um 1,6 % gestiegen
2025/034/08
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Februar 2025 nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 1,6 % höher als im Februar 2024 (Januar 2025 0,9 % / Dezember 2024 bei 0,1 %).Gegenüber Januar 2025 seien die Großhandelspreise im Februar 2025 um 0,6 % gestiegen.Die Veröffentlichung kann angefordert werden.(HG)
ZEW-Konjunkturerwartung im März 2025 stark gestiegen
2025/034/09
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland verzeichnen in der Umfrage vom März 2025 erneut einen kräftigen Zuwachs, teilte das ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung mit.Sie lägen aktuell mit plus 51,6 Punkten um 25,6 Punkte über dem Vormonatswert.Einen stärkeren Anstieg des Index für Deutschland habe es zuletzt im Januar 2023 gegeben.Die Einschätzung der aktuellen konjunkturellen Lage bleibe stabil.Der Lageindikator für Deutschland steige geringfügig um 0,9 Punkte und liege nun bei minus 87,6 Punkten.Die ausführliche Veröffentlichung bitte anfordern.(HG)
Rapex-Verbraucherwarnungen 11/2025
2025/034/10
Mit Rapex-Rundschreiben 11/2025 vom 14.März 2025 sind die an diesem Abonnement beteiligten Unternehmen über die EU-weiten Verbraucherwarnungen 'Week 11 - 2025 unterrichtet worden.An der automatischen Übersendung Interessierte werden um Mitteilung gebeten.(HG)
Toi-Toys ruft Knet-Spielzeug zurück
2025/034/11
Toi-Toys International, NL Eindhoven, ruft das 'DREAM HORSE Knete-Einhorn-dehnbar' zurück, da es leicht reißen kann und sich dadurch Teile lösen können, die zum Ersticken führen.Die Rückrufmeldung bitte anfordern.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden