21.07.2025
2025/085Restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die Republik Moldau destabilisieren, verlängert und geändert
2025/085/01
Am 28.April 2023 waren der Beschluss (GASP) 2023/89 [...] 1 und die Verordnung (EU) 2023/888 über restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die Republik Moldau destabilisieren, angenommen worden (zuletzt VFI-RS 2025/049/05).Jetzt sind sieben Personen und drei Organisationen in die Listen der natürlichen und juristischen Personen, Organisationen und Einrichtungen im Anhang des Beschlusses und im Anhang I der Verordnung aufgenommen worden.Die Verordnung (a), der Beschluss (b) und zwei Mitteilungen an die Betroffenen (c) und (d) können angefordert werden.(HG)
Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Haiti geändert
2025/085/02
Am 25.November 2022 war die Verordnung (EU) 2022/2309 und den Beschluss (GASP) 2022/2319 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Haiti angenommen worden (zuletzt VFI-RS 2025/037/05). Angesichts der anhaltenden Missstände in Haiti sind drei Personen in die Liste der Personen und Einrichtungen, die restriktiven Maßnahmen unterliegen, aufgenommen worden.In Anhang Ia der Verordnung und in Anhang II des Beschlusses mit den Listen der natürlichen oder juristischen Personen, Organisationen und Einrichtungen, die restriktiven Maßnahmen unterliegen, sind entsprechend geändert worden.Verordnung (a), Beschluss (b) und drei Mitteilungen an die Betroffenen (c) + (d) und (e) bitte anfordern.(HG)
Außenhandelsüberschuss des Euroraums im internationalen Warenverkehr im Mai 2025 bei voraussichtlich 16,2 Milliarden Euro
2025/085/03
Nach ersten Schätzungen von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Union, registrierte der Euroraum im Mai 2025 einen Überschuss von 16,2 Milliarden Euro im Warenverkehr mit der restlichen Welt gegenüber 12,7 Milliarden Euro im Mai 2024.Die Warenausfuhren des Euroraums in die restliche Welt hätten sich im Mai 2025 auf 242,6 Milliarden Euro belaufen, ein Anstieg von 0,9 % gegenüber Mai 2024 (240,6 Milliarden Euro).Die Einfuhren aus der restlichen Welt hätten sich auf 226,5 Milliarden Euro, ein Rückgang um 0,6 % gegenüber Mai 2024 (227,9 Milliarden Euro) belaufen.Die ausführliche Pressemeldung kann angefordert werden.(HG)
Rapex-Verbraucherwarnungen 29/2025
2025/085/04
Mit Rapex-Rundschreiben 29/2025 vom 18.Juli 2025 sind die an diesem Abonnement beteiligten Unternehmen über die EU-weiten Verbraucherwarnungen 'Week 29 - 2025 unterrichtet worden.An der automatischen Übersendung Interessierte werden um Mitteilung gebeten. (HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden