25.02.2025
2025/025Beschlussvorschlag über persistente organische Schadstoffe
2025/025/01
Die Kommission hat den Vorschlag eines Beschlusses über persistente organische Schadstoffe hinsichtlich der [...] Ersuchen um die Verlängerung spezifischer Ausnahmeregelungen und hinsichtlich der Vorschläge zur Änderung der Anlage A des Stockholmer Übereinkommens veröffentlicht.Der zehnseitige Vorschlag kann angefordert werden.(HG)
Nichtgenehmigung von Chlormethylisothiazolinon zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 6
2025/025/02
Die Kommission hat mit Beschluss 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on (Chlormethylisothiazolinon, CIT) als Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten der der Produktart 6 - Schutzmittel - nicht genehmigt.Die Veröffentlichung bitte anfordern.(HG)
Verschiebung des Ablaufdatums der Genehmigung von Bromessigsäure zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 4
2025/025/03
Mit Beschluss ist das Ablaufdatum der Genehmigung von Bromessigsäure zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 4 - Lebens- und Futtermittelbereich - auf den 31.Dezember 2027 verschoben worden.Der Beschluss kann angefordert werden.(HG)
Verschiebung des Ablaufdatums der Genehmigung von Cypermethrin zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 8
2025/025/04
Mit Beschluss ist das Ablaufdatum der Genehmigung von Cypermethrin zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 8 - Holzschutzmittel - auf den 30.November 2027 verschoben worden.Den Beschluss bitte anfordern.(HG)
Verschiebung des Ablaufdatums der Genehmigung von Spinosad zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 18
2025/025/05
Mit Beschluss ist das Ablaufdatum der Genehmigung von Spinosad zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 18 - Insektizide, Akarizide und Produkte gegen andere Arthropoden - auf den 31.Oktober 2027 verschoben worden.Der Beschluss kann angefordert werden.(HG)
Verordnungen über Maßnahmen zum Schutz vor Pflanzenschädlingen berichtigt
2025/025/06
Die Durchführungsverordnung zur Erstellung einer vorläufigen Liste von Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen und anderen Gegenständen mit hohem Risiko (siehe VFI-RS 2018/141/03) ist auf Seite 13, Anhang 1 Nummer 1 berichtigt worden. Die Durchführungsverordnung (EU) 2020/2013, die im August 2020 veröffentlicht wurde, ist auf Seite 8 berichtigt wurden.Die beiden Berichtigungen und die Verordnung aus dem Jahre 2020 können angefordert werden.(HG)
Mitteilung an bestimmte Personen und Organisationen, die den angesichts von Handlungen, die die Republik Moldau destabilisieren, unterliegen
2025/025/07
Eine Mitteilung an bestimmte Personen und Organisationen, die den restriktiven Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die Republik Moldau destabilisieren, unterliegen (zuletzt VFI-RS 2024/112/04), kann angefordert werden.(HG)
Restriktive Maßnahmen angesichts von Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen, geändert (Stand 25.02.2025)
2025/025/08
Mit der Verordnung (EU) Nr.269/2014 werden die im Beschluss 2014/145/GASP vorgesehenen restriktiven Maßnahmen umgesetzt.Jetzt sind 48 Personen und 35 Organisationen, die für Handlungen verantwortlich sind, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben oder bedrohen, in die in Anhang I der Verordnung und in den Anhang des Beschlusses aufgenommen worden.Verordnung (a), Durchführungsverordnung (b), Beschluss (c) und drei Mitteilungen an die Betroffenen (d) + (e) + (f) können angefordert werden.(HG)
Hamburger Hafen verzeichnet leichtes Plus beim Containerumschlag
2025/025/09
Wie der 'NDR' berichtete, hat der Hamburger Hafen den Abwärtstrend der vergangenen Jahre vorerst gestoppt.Beim Containerumschlag habe Hamburg ein leichtes Plus verbuchen können, allerdings wachse er nicht so stark wie die Konkurrenz in den Niederlanden und in Belgien.Die Pressemeldung bitte anfordern.(HG)
Bruttoinlandsprodukt in Deutschland in 2024 um 0,2 % zum Vorjahr gesunken
2025/025/10
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im IV.Quartal 2024 gegenüber dem III.Quartal 2024 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,2 % gesunken, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit und bestätigte damit das Ergebnis ihrer Schnellmeldung.Für das gesamte Jahr 2024 habe es nachneuesten Berechnungen einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 % zum Vorjahr (kalenderbereinigt ebenfalls -0,2 %) gegeben.Die ausführliche Veröffentlichung bitte anfordern.(HG)
ifo Exporterwartungen bessern sich im Februar 2025 eicht
2025/025/11
Die ifo Exporterwartungen haben sich leicht verbessert und sind im Februar auf -5,0 Punkte von -7,1 Punkten im Januar gestiegen, meldete das ifo Institut.Allerdings liege der Wert seit fast zwei Jahren im negativen Bereich.Nur wenige Branchen rechneten mit steigenden Auslandsumsätzen.Mit deutlichem Pessimismus blickten die Hersteller von Textilien und Bekleidung auf ihr Exportgeschäft.Die Veröffentlichung kann angefordert werden.(HG)
Sissy-Boy ruft Löffel und Tortenheber zurück
2025/025/12
Sissy-Boy B.V.,NL-5223 MDs-Hertogenbosch, ruft verschiedene Löffel und Tortenheber wegen einer zu hohen Bleifreisetzung zurück.Ausführliches ist der Rückrufmeldung zu entnehmen, die angefordert werden kann.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden