26.05.2025
2025/059Haben Sie sich zur Mitgliederversammlung bereits angemeldet?
2025/059/01
Mit den VFI-Rundschreiben 051/2025 und 056/2025 waren Einladung und Finanzunterlagen für die am Donnerstag [...] , den 12.Juni 2025, ab 11:00, im Anglo-German-Club, Harvestehuder Weg 44, 20149 Hamburg stattfindende diesjährige Mitgliederversammlung Ihres Verbandes versandt worden.Melden Sie sich bitte jetzt an unter info@vfi-deutschland.de.Frühe Anmeldung erleichtert uns die Planung!
Einleitung eines Antidumpingverfahrens für bestimmtes Polyethylenterephthalat aus Vietnam
2025/059/02
Die Kommission hat die Einleitung eines Antidumpingverfahrens betreffend die Einfuhren von bestimmtem Polyethylenterephthalat (PET) mit Ursprung in Vietnam bekannt gemacht.Betroffen ist Ware, die derzeit in den KN-Code 3907 61 00 eingereiht wird.Die elfseitige Bekanntmachung kann angefordert werden.(HG)
Einleitung eines Antidumpingverfahrens betreffend die Einfuhren neuer Luftreifen aus Kautschuk aus China
2025/059/03
Mit Bekanntmachung hat die Kommission ein Antidumpingverfahrens betreffend die Einfuhren neuer Luftreifen aus Kautschuk von der für Personenkraftwagen, Omnibusse und Kraftfahrzeuge für den Transport von Waren verwendeten Art mit einer Tragfähigkeitskennzahl von 121 oder weniger mit Ursprung in der VR China eingeleitet.Die Reifen werden derzeit in die KN-Codes 4011 10 00 und 4011 20 10 eingereiht.Die Bekanntmachung, Umfang 13 Seiten, bitte anfordern.(HG)
Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur hinsichtlich KN-Unterpositionen '3924 90 00 andere' und '4818 90 10 und 4818 90 90 andere' berichtigt
2025/059/04
Die Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur hinsichtlich KN-Unterpositionen '3924 90 00 andere' und '4818 90 10 und 4818 90 90 andere' (siehe VFI-RS 2024/040/05) sind im Amtsblatt berichtigt worden wie folgt: Auf Seite 1, Absatz 6 zur Anfügung eines Absatzes 2 in den KN-Unterpositionen 4818 90 10 und 4818 90 90 'andere' der Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur der Europäischen Union: Anstatt: 'Nicht hierher gehören Waren, die aus Kombinationen von Papiermaterial wie Papierhalbstoff, Papier, Zellstoffwatte oder Vliesen aus Zellstofffasern mit einem superabsorbierenden Polymer (SAP) bestehen, wenn die Hauptfunktion der Ware in der Aufnahme von wässrigen Lösungen durch das SAP besteht (siehe Erläuterung zu Unterposition 3924 90 00 dritter Absatz).'muss es heißen: 'Nicht hierher gehören Waren, die aus Kombinationen von Papiermaterial wie Papierhalbstoff, Papier, Zellstoffwatte oder Vliesen aus Zellstofffasern mit einem superabsorbierenden Polymer (SAP) bestehen, deren Hauptfunktion in der Aufnahme von wässrigen Lösungen durch das SAP besteht (siehe Erläuterung zu Unterposition 3924 90 00 dritter Absatz).'Bitte anfordern.(HG)
Unionszulassung für das Biozidprodukt 'Fernox Biocide AF10'
2025/059/05
Die MacDermid Hungary Kft hat eine Unionszulassung für die Bereitstellung des Biozidprodukts 'Fernox Biocide AF10' auf dem Markt und für dessen Verwendung gemäß Zusammenfassung der Biozidprodukteigenschaften im Anhang.Die Unionszulassung gilt vom 11.Juni 2025 bis 31.Oktober 2034.Der Beschluss, Umfang 29 Seiten, kann angefordert werden.(HG)
EU erfragt Meinung zu Verpflichtungszusagen von Microsoft bezüglich Kopplungspraktiken bei Teams
2025/059/06
Mit VFI-RS 2025/055 war über Umfrage der EU-Kommission zu den Verpflichtungszusagen von Microsoft berichtet worden.Jetzt ist die entsprechende Mitteilung im Amtsblatt veröffentlicht.Bitte anfordern.(HG)
Verordnung über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Russland (Stand 20.05.2025)
2025/059/07
Die Kommission hatte am 27.Mai 2024 den Beschluss (GASP) 2024/1484 und die Verordnung angenommen (siehe VFI-RS 2024/059/94), mit dem ein Rahmen für gezielte restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Russland und der dortigen internen Repression geschaffen wurde.Angesichts der sehr ernsten Lage sind 28 natürliche Personen in die Listen der natürlichen und juristischen Personen, Organisationen und Einrichtungen in Anhang IV der Verordnung und in den Anhang des Beschlusses aufgenommen worden.Angefordert werden können Verordnung (a), Beschluss (b) und drei Mitteilungen an die Betroffenen (c), (d) und (e) bitte anfordern.(HG)
Restriktive Maßnahmen gegen die Verbreitung und den Einsatz chemischer Waffen geändert (Stand 20.05.2025)
2025/059/08
Am 15.Oktober 2018 hatte der Rat die Verordnung 2018/1542 und den Beschluss (GASP) 2018/1544 über restriktive Maßnahmen gegen die Verbreitung und den Einsatz chemischer Waffen erlassen.Die restriktiven Maßnahmen sind jetzt aktualisiert worden.Die Verordnung (a), der Beschluss (b) und eine Mitteilung an die Organisationen (c) können angefordert werden.(HG)
NIQ - Markentreue versus Preis - Wie deutsche Konsumenten einkaufen
2025/059/09
Zur globalen Umfrage für den NIQ 2025 Private Label & Branded Products Report, die zwischen Dezember 2024 und Januar 2025 durchgeführt wurde, wurden über 17.000 Online-Konsumenten in 25 Ländern weltweit befragt.Zu dieser Umfrage hat NIQ eine Pressemeldung veröffentlicht, die sich mit den Fragen 'Wie verhalten sich Deutsche beim Einkauf von Gütern des täglichen Bedarfs nach der sich langsam entspannenden Inflation?Weicht die Preissensitivität einer Zuwendung zu großen Markennamen?'beschäftigt hat.Die Pressemeldung kann angefordert werden.(HG)
Rapex-Verbraucherwarnungen 21/2025
2025/059/10
Mit Rapex-Rundschreiben 21/2025 vom 23. Mai 2025 sind die an diesem Abonnement beteiligten Unternehmen über die EU-weiten Verbraucherwarnungen 'Week 21 - 2025 unterrichtet worden.An der automatischen Übersendung Interessierte werden um Mitteilung gebeten.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden