27.05.2025
2025/060Kommen auch Sie zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung?
2025/060/01
Mit den VFI-Rundschreiben 051/2025 und 056/2025 waren Einladung und Finanzunterlagen für die am Donners [...] tag, den 12.Juni 2025, ab 11:00, im Anglo-German-Club, Harvestehuder Weg 44, 20149 Hamburg stattfindende diesjährige Mitgliederversammlung Ihres Verbandes versandt worden.Melden Sie sich bitte jetzt an unter info@vfi-deutschland.de.Frühe Anmeldung erleichtert uns die Planung!
Durchführungsbestimmungen zur Entwaldungsverordnung hinsichtlich Risikoliste
2025/060/02
Zur Verordnung über die Bereitstellung bestimmter Rohstoffe und Erzeugnisse, die mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen, der sog.Entwaldungsverordnung (siehe zuletzt VFI-RS 2025/028/02) hat die Kommission jetzt Durchführungsbestimmungen veröffentlicht, mit einer Liste der Länder, die ein geringes oder hohes Risiko aufweisen.Die nicht in der Liste genannten Länder wurden als Länder mit normalem Risiko eingestuft.Als Länder mit hohem Risiko gelten Belarus, die Demokratische Volksrepublik Korea, Myanmar und die Russische Föderation.Die dreiseitige Veröffentlichung kann angefordert werden.(HG)
Vorläufiger Antidumpingzoll auf die Einfuhren von Kettenplatten aus Stahl mit Ursprung in China berichtigt
2025/060/03
Die Kommission hat die Verordnung zu Einführung eines vorläufigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren von Kettenplatten aus Stahl mit Ursprung in der VR China auf Seite 37, Artikel 1 Absatz 1 Unterabsatz 1 berichtigt: Anstatt: 'Auf die Einfuhren von bestimmten Arten von Stahlplatten, auch mit daran befestigten Gummiauflagen, auch zu einer Laufkette zusammengesetzt, mit einer Länge von höchstens 3 000 mm, die für derzeit in die Positionen 8426, 8429 oder 8430 eingereihte Maschinen oder für derzeit in die Position 8428 eingereihte Förderbänder verwendet werden, wird ein vorläufiger Antidumpingzoll eingeführt.'muss es heißen: 'Auf die Einfuhren von bestimmten Arten von Stahlplatten, auch mit daran befestigten Gummiauflagen, auch zu einer Laufkette zusammengesetzt, mit einer Länge von höchstens 3 000 mm, die für derzeit in die Positionen 8426, 8429 oder 8430 eingereihte Maschinen oder für derzeit in die Position 8428 eingereihte Förderbänder verwendet werden, mit Ursprung in der Volksrepublik China, wird ein vorläufiger Antidumpingzoll eingeführt.'Die Berichtigung bitte anfordern.(HG)
EU-Kommission fordert Shein zur Einhaltung des EU-Verbraucherschutzrechts auf
2025/060/04
Die EU-Kommission und das Netzwerk für die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz (CPC-Netz) haben den Online-Marktplatz und -Einzelhändler Shein dazu aufgefordert, seine Verkaufspraktiken in Einklang mit dem EU-Verbraucherrecht zu bringen.Es seien eine Reihe von Praktiken festgestellt worden, die Verbraucher in die Irre führen oder ihre Kaufentscheidungen unangemessen beeinflussen können.Dazu gehörten falsche Rabattaktionen, Ausübung von Druck, fehlende und irreführende Informationen zu Rechtsansprüchen, Produktkennzeichnungen und Nachhaltigkeit sowie versteckte Kontaktinformationen.Sollte Shein innerhalb eines Monats die Bedenken nicht ausräumen, könnten die Behörden Maßnahmen zur Durchsetzung ergreifen.Die Pressemeldung bitte anfordern.(HG)
Zusammenfassungen von Beschlüssen zur Verwendung von Stoffen, die in Anhang XIV der der REACH-Verordnung hinsichtlich Chromtrioxid aufgeführt sind
2025/060/05
Zwei Zusammenfassungen von Beschlüssen über Zulassungen für das Inverkehrbringen zur Verwendung und/oder für eine Verwendung von Stoffen, die in Anhang XIV der Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) hinsichtlich Chromtrioxid aufgeführt sind, für die Galvanisierung von Metallsubstraten zur Schaffung einer langlebigen und widerstandsfähigen Oberfläche mit heller (glänzender) oder matter Optik für sanitäre Anwendungen sowie für Ventile und Bauteile für den Hydrosanitärbereich bzw.für die Galvanisierung von Metallsubstraten mit Chromtrioxid zur Herstellung von Funktionsoberflächen im Sanitärbereich können angefordert werden.(HG)
Restriktive Maßnahmen angesichts der destabilisierenden Aktivitäten Russlands geändert (Stand 21.05.2025)
2025/060/06
Am 8.Oktober 2024 waren den Beschluss (GASP) 2024/2643 und die Verordnung (EU) 2024/2642 über restriktive Maßnahmen angesichts der destabilisierenden Aktivitäten Russlands angenommen worden. Angefordert werden können eine Verordnung (a), zwei Durchführungsverordnungen (b) + (c), drei Beschlüsse (d), (e) + (f) und sechs Mitteilungen an die Betroffenen (g), (h), (i), (j), (k) und (l).(HG)
Restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Russland geändert (Stand 26.05.2025)
2025/060/07
Die Kommission hatte am 27.Mai 2024 den Beschluss (GASP) 2024/1484 und die Verordnung 2024/1485 angenommen (VFI-RS 2025/059/07.Jetzt sind die Einträge zu zwei natürlichen Personen in die Listen der natürlichen und juristischen Personen, Organisationen und Einrichtungen in Anhang IV der Verordnung und in den Anhang des Beschlusses geändert worden.Die Verordnung (a), der Beschluss (b) und drei Mitteilungen an die Betroffenen (c), (d) und (e) bitte anfordern.(HG)
Genehmigung von Ameisensäure als alten Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 6
2025/060/08
Mit Verordnung hat die Kommission Ameisensäure als alten Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten der Produktart 6 - Schutzmittel für Produkte während der Lagerung - genehmigt.Die Verordnung bitte anfordern.(HG)
Zollwertumrechnungskurse Juni 2025
2025/060/09
Die vom BMF festgestellten Zollwertumrechnungskurse für den Zeitraum 1.bis 30.Juni 2025 für die notierten und die nicht notierten Umrechnungskurse liegen vor und können als pdf-Datei angefordert werden.Abonnenten sind bereits bedient worden mit der Übersendung der Zollwertumrechnungskurs-Rundschreiben 11/2025 und 12/2025 vom 26.Mai 2025.(HG)
Bitte melden Sie sich an
Um das Rundschreiben lesen zu können, müssen Sie Mitglied des VFI sein. Sie können sich hier mit ihrer E-Mail Adresse und Postleitzahl einloggen.
Sie sind noch kein Mitglied?
Jetzt Mitglied werden