17.08.2023

2023/090

Batterieverordnung in Kraft getreten

2023/090/01

Mit Verordnung waren im Juli 2023 (siehe VFI_RS 2023/084/01) die neuen Regeln für Batterien veröffentlicht worden.Diese Vorschriften sind am 17.August 2023 in Kraft getreten.Wie die EU-Kommission mitteilt, sollen damit Batterien langlebiger und einfacher austauschbar sei.Die …

weiter lesen

13.06.2023

2023/066

Sind Sie schon angemeldet zum Webinar ‚LkSG-update zu Brüssel´s Entscheidungen und BAFA-Handreichungen‘

2023/066/01

Das europäische Parlament hat am 1.Juni 2023 die Rahmenbedingungen für das europäische Lieferkettengesetz verabschiedet.Nun wird es abschließend beraten, um die Umsetzungs-Richtlinien festzulegen.Weitere Informationen dazu auf unserer Homepage …

weiter lesen

18.04.2023

2023/042

Verordnung zur Senkung des Standby-Verbrauchs elektrischer Geräte

2023/042/01

Die Europäische Kommission neue Vorschriften für Elektrogeräte wie Waschmaschinen, Fernseher und tragbare Videospielkonsole angenommen, um deren Energieverbrauch im Standby-Modus zu reduzieren.Damit werde die Ökodesign-Verordnung aus dem Jahr 2008 aktualisiert.Die Änderungen berücksichtigen die …

weiter lesen

23.03.2023

2023/031

ECHA identifiziert bestimmte bromierte Flammschutzmittel als Kandidaten für eine Beschränkung

2023/031/01

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat ihre Regulierungsstrategie für Flammschutzmittel veröffentlicht, in der aromatische bromierte Flammschutzmittel als Kandidaten für eine EU-weite Beschränkung genannt werden.Aromatische bromierte Flammschutzmittel, wie polybromierte Diphenylether, sind …

weiter lesen

21.02.2023

2023/021

Befreiungen vom ausgeweiteten Antidumpingzoll auf bestimmte Fahrradteile aus China

2023/021/01

Auf die Einfuhren wesentlicher Fahrradteile mit Ursprung in der VR China wird seit 1997 ein ausgeweiteter Zoll erhoben (zuletzt VFI-RS 2022/097/02).Die Kommission hat einen Beschluss veröffentlicht, der die Änderung der …

weiter lesen

18.01.2023

2023/008

2022 – Ende der Angst und 2023 – Anfang vom Mut,

2023/008/01

so Prof.Ulrich Reinhardt in einem Podcast mit der Textilwirtschaft zu den Zukunftsaussichten in Deutschland.Detailliert und auf den Punkt geht er auf die aktuelle Situation ein und erstellt auf …

weiter lesen

14.12.2022

2022/134

Der Weg durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz mit SocialFair2022

2022/134/01

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) fordert eine Risikoanalyse am Standort und in den Lieferketten.Dafür müssen Daten aufgenommen werden, wie z.B.das technische Equipment für den Brandschutz, Löhne, Arbeitszeiten, Audits und Zertifikate, aber auch für den …

weiter lesen

16.08.2022

2022/091

Beschluss im Hinblick auf europäische Normen unter anderem für bestimmte Artikel für Säuglinge und Kleinkinder, Kindermöbel, Turngeräte, Feuerzeuge sowie IKT-Ausrüstung geändert

2022/091/01

Der Beschluss über europäische Produktnormen zur Unterstützung der Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit (siehe VFI-RS 2020/152/01) ist unter …

weiter lesen

11.05.2022

2022/057

ECHA-Konsultation zu BPF, BPAF und ach PFAF-Salzen

2022/057/03

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat eine Konsultation zu 4,4′-Methylendiphenol (BPF) (EG 210-658-2, CAS 620-92-8), 4,4′-[2,2, 2-Trifluor-1-(trifluormethyl)ethyliden]diphenol (‚BPAF‘) (EG 216-036-7, CAS 1478-61-1) und acht BPAF-Salzen eingeleitet.Stellung kann bis zum 20.Juni 2022 genommen werden.Die …

weiter lesen

15.03.2022

2022/034

EU-Kommission – Öffentliche Konsultation zu ‚Gefährliche Stoffe in Elektrogeräten‘ im Rahmen des Green Deal

2022/034/01

Die Europäische Kommission hat den Startschuss für eine öffentliche Konsultation zur Überprüfung der Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten …

weiter lesen
Ältere Beiträge »