07.12.2023

2023/125

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gilt ab 2024 für Unternehmen mit über 1.000 Beschäftigten

2023/125/01

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) weist nochmals darauf hin, dass ab dem 1.Januar 2024 Unternehmen mit über 1.000 Beschäftigten die Vorgaben des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) erfüllen müssen.Bislang habe …

weiter lesen

07.12.2023

2023/123

Cotton made in?

2023/123/01

Isotopenanalyse klärt auf Hersteller von Baumwollbekleidung müssen nicht nur auf die Schadstoffe achten (Öko Tex 100), auf die Färbeprozesse (Detox) und auf die Arbeitsbedingungen in der Produktion (amfori-bsci), sondern eben auch auf die Materialien und deren …

weiter lesen

10.11.2023

2023/121

Haben Sie den Link erhalten zum Webinar mit der BAFA?

2023/121/01

Der Link für das Webinar ‚Aktuelles zum LkSG – die BAFA im Gespräch mit German Importers‘ am 15.November 2023, ab 11:15 Uhr ist am 10.11.2023 versandt worden.Falls Sie den …

weiter lesen

07.11.2023

2023/119

Aktuelles zum LkSG – die BAFA im Gespräch mit German Importers

2023/119/01

Sie haben die Gelegenheit, Aktuelles und Zukünftiges aus erster Hand zu erfahren.Neben den Inhalten zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) wird es vor allem um die Umsetzung seitens des BAFA gehen.Mit …

weiter lesen

23.08.2023

2023/091

Bangladesch – BKMEA besucht Hamburg am 31. August 2023

2023/091/01

Die Bangladesh Knitwear and Exporters Association (BKMEA) als größte Exporteursvereinigung für Wirkwaren von Bangladesch besucht am 31.August 2023 Hamburg.Die BKMEA wird mit einer hochrangigen Delegation vertreten sein und einem Vertreter …

weiter lesen

03.07.2023

2023/074

Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten in Kraft getreten

2023/074/01

Die Verordnung über die Bereitstellung bestimmter Rohstoffe und Erzeugnisse, die mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen, auf dem Unionsmarkt und ihre Ausfuhr aus der Union ist in Kraft getreten.Damit haben Unternehmen …

weiter lesen

24.08.2022

2022/093

Präsentation zur zweiten Auflage der Webinar-Reihe ‚Mehr Nachhaltigkeit in den Geschäftsprozessen‘

2022/093/01

Am Mittwoch, den 31.August 2022, startet die zweite Auflage der Webinar-Reihe ‚Mehr Nachhaltigkeit in den Geschäftsprozessen‘. Die weiteren Termine finden ebenfalls an einem Mittwoch, jeweils zwischen 11:00 und …

weiter lesen

16.08.2022

2022/091

Beschluss im Hinblick auf europäische Normen unter anderem für bestimmte Artikel für Säuglinge und Kleinkinder, Kindermöbel, Turngeräte, Feuerzeuge sowie IKT-Ausrüstung geändert

2022/091/01

Der Beschluss über europäische Produktnormen zur Unterstützung der Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit (siehe VFI-RS 2020/152/01) ist unter …

weiter lesen

21.04.2022

2022/045

Standpunkt für den Zollwert und für Ursprungsregeln zu der Annahme von Gutachten, Kommentaren, Erläuterungen, Fallstudien, Untersuchungen und ähnlichen Akten zur Ermittlung des Zollwerts eingeführter Waren

2022/045/01

Die Kommission hat den Beschluss zur Festlegung des Standpunkts, der im Namen der Union …

weiter lesen

15.03.2022

2022/034

EU-Kommission – Öffentliche Konsultation zu ‚Gefährliche Stoffe in Elektrogeräten‘ im Rahmen des Green Deal

2022/034/01

Die Europäische Kommission hat den Startschuss für eine öffentliche Konsultation zur Überprüfung der Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten …

weiter lesen
Ältere Beiträge »