09.02.2024

2024/017

ECHA-Konsultation zu von fünf Stoffen hinsichtlich Einträgen in die Zulassungsliste

2024/017/01

Wie die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) mitteilte, hat sie zu den Stoffen Melamin; Bis(2-ethylhexyl)tetrabromophthalat, einschließlich aller einzelnen Isomere und/oder Kombinationen davon (TBPH); S-(Tricyclo[5.2.1.0 2,6]deca-3-en-8(oder 9)-yl) O-(Isopropyl oder Isobutyl oder 2-Ethylhexyl) …

weiter lesen

01.02.2024

2024/014

EU will Handelsvorteile für Ukraine und Moldau verlängern

2024/014/01

Die EU-Kommission hat unter anderem die Verlängerung der Aussetzung der Einfuhrzölle und Einfuhrkontingente für Ausfuhren aus der Ukraine und der Republik Moldau in die EU um ein weiteres Jahr vorgeschlagen.Die autonomen …

weiter lesen

26.01.2024

2024/012

ECHA nimmt fünf Chemikalien in die Kandidatenliste auf

2024/012/01

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat fünf neue Chemikalien in die Kandidatenliste aufgenommen, die damit 140 Einträge aufweist.Dabei handelt es sich um 2,4,6-tri-tert-butylphenol; 2-(2H-benzotriazol-2-yl)-4-(1,1,3,3-tetramethylbutyl)phenol; 2-(dimethylamino)-2-[(4-methylphenyl)methyl]-1-[4-(morpholin-4-yl)phenyl]butan-1-one; Bumetrizole; Oligomerisation and alkylation reaction products of …

weiter lesen

14.12.2023

2023/136

Webinar am 19.12.2023 zu ‚EU einigt sich auf Lieferkettengesetz‘ und ‚Klimaschutz‘

2023/136/01

Am 14.Dezember 2023, also heute, haben sich die Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten auf ein Lieferkettengesetz geeinigt.Es stellt eine Verschärfung des bereits bestehenden deutschen LkSG dar.Im Wesentlichen …

weiter lesen

08.12.2023

2023/133

EU will Chemikalienbewertung reformieren

2023/133/01

Mit der Annahme von drei Rechtsvorschlägen will die Kommission die Bewertung chemischer Stoffe in allen EU-Rechtsbereichen straffen.Die Wissensbasis über chemische Stoffe soll gestärkt und das frühzeitige Erkennen neuer chemischer Risiken gewährleistet werden.Im Rahmen dieses Pakets …

weiter lesen

07.12.2023

2023/130

Harmonisierter Normen für Funkanlagen hinsichtlich schnurloser Kommunikationsgeräte, die in enger Nachbarschaft zum Ohr oder zum menschlichen Körper benutzt werden, geändert

2023/130/01

Mit Beschluss sind die harmonisierten Normen für Funkanlagen hinsichtlich schnurloser Kommunikationsgeräte, die in enger Nachbarschaft zum Ohr oder zum …

weiter lesen

12.10.2023

2023/110

ECHA bereitet Beschränkungsvorschlag für Chrom VI vor

2023/110/01

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) ist von der Europäischen Kommission aufgefordert worden, einen Bericht nach Anhang XV für eine mögliche Beschränkung zumindest der Chrom-VI-Stoffe zu erstellen, die derzeit in Anhang XIV in den …

weiter lesen

27.09.2023

2023/104

Anhang XVII der REACH-Verordnung geändert

2023/104/01

Wie mit VFI-RS 2023/103/01 angekündigt wurde, ist jetzt Anhang XVII der Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) hinsichtlich synthetischer Polymermikropartikel geändert worden.Die 22 Seiten umfassende Verordnung kann angefordert werden.(HG)

5600

weiter lesen

21.09.2023

2023/101

Sind Sie schon angemeldet zur Webinarreihe mit Qima Teil II am 27. September 2023

2023/101/01

Nachdem am 2.August 2023 Teil I der gemeinsamen Webinarreihe mit unserem Mitgliedsunternehmen Qima durchgeführt wurde, findet nunmehr Teil II der Online-Veranstaltung am Mittwoch, den 27.September …

weiter lesen

14.09.2023

2023/099

In eigener Sache

2023/099/01

Liebe Mitglieder!Wir bitten Sie nochmals, bei gewünschtem Wegfall von durch unser Rundschreiben angesteuerte E-Mail-Adressen diese Rundschreiben nicht online am Ende des Rundschreibens abzumelden, sondern die Geschäftsstelle per E-Mail zu informieren.Denn so, wie die Adressen aufgenommen werden …

weiter lesen
« Neuere Beiträge || Ältere Beiträge »