29.12.2022

2022/137

CLP-Verordnung soll modernisiert werden

2022/137/01

Die Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (CLP-Verordnung) soll modernisiert werden.Neben einer überarbeiteten CLP-Verordnung hat die Kommission auch neue Gefahrenklassen für endokrine Disruptoren und für bestimmte weitere schädliche chemische Stoffe …

weiter lesen

29.12.2022

2022/136

Richtlinie hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

2022/136/01

Die EU-Kommission hat die 66 Seiten umfassende Richtlinie hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CRSD) von Unternehmen veröffentlicht.Die Vorschriften der CSRD sollen Unzulänglichkeiten in den bestehenden Rechtsvorschriften über die Offenlegung nichtfinanzieller Informationen (Non-Financial Reporting Directive – …

weiter lesen

16.11.2022

2022/122

Nächstes EU-weites ECHA-Projekt zur Durchsetzung von REACH wird sich auf importierte Produkte konzentrieren

2022/122/01

Wie die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) berichtete, hat sich das Durchsetzungsforum der ECHA darauf geeinigt, wie Unternehmen die Registrierungs-, Zulassungs- und Beschränkungspflichten für Produkte und Chemikalien erfüllen …

weiter lesen

17.10.2022

2022/112

TextilWirtschaft – Wie grün ist grün?

2022/112/01

Einleitend zum Spezial in der TextilWirtschaft Nr.41 vom 13.Oktober 2022 schreibt Kirsten Reinhold: ‚Mit dem Interesse an Sustainability wächst die Gefahr des Greenwashings.Die Chancen, die Branche voranzubringen, überwiegen dennoch:Meine Friseurin will jetzt die …

weiter lesen

06.10.2022

2022/109

ECHA-Konsultation zu neun Vorschlägen besonders Besorgnis erregender Stoffe

2022/109/01

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat eine Konsultation zu neun Vorschlägen besonders Besorgnis erregender Stoffe eröffnet, die bis zum 17.Oktober 2022 lauft.Die Konsultation betrifft:’4,4′-sulphonyldiphenol (bisphenol S; BPS) (EC 201-250-5, CAS 80-09-1)‘ – …

weiter lesen

26.09.2022

2022/102

Zertifizierter Lehrgang ‚Sustainability Manager‘ startet im Oktober 2022

2022/102/01

Wie mit VFI-RS 098/2022 angekündigt, startet der Lehrgang zur Erlangung des Universitätszertifikats im Bereich Nachhaltigkeit ‚Sustainability Manager‘ am Dienstag, den 18.Oktober 2022.Die englischsprachige Online-Veranstaltung findet jeweils statt von Dienstag bis Donnerstag …

weiter lesen

25.08.2022

2022/094

ECHA untersucht potenzielle Risiken von PVC auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt

2022/094/01

Wie die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) mitteilte, wird sie auf Bitte der EU-Kommission die potenziellen Risiken, die von Polyvinylchlorid (PVC)-Additiven und PVC ausgehen, untersuchen.Das betrifft die menschliche …

weiter lesen

16.08.2022

2022/091

Beschluss im Hinblick auf europäische Normen unter anderem für bestimmte Artikel für Säuglinge und Kleinkinder, Kindermöbel, Turngeräte, Feuerzeuge sowie IKT-Ausrüstung geändert

2022/091/01

Der Beschluss über europäische Produktnormen zur Unterstützung der Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit (siehe VFI-RS 2020/152/01) ist unter …

weiter lesen

06.05.2022

2022/055

Verordnungsvorschlag zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen für nachhaltige Produkte berichtigt

2022/055/01

Mit VFI-Rundschreiben 2022/041/01 ‚EU läutet Ende der Wegwerfgesellschaft ein‘ war unter dem Punkt (f) der Verordnungsvorschlag zur Schaffung eines Rahmens für die Festlegung von Ökodesign-Anforderungen …

weiter lesen

23.03.2022

2022/037

Weiterer Termin zur Zertifikatserlangung ‚Nachhaltigkeitsmanager/-in‘ im April bis Juni 2022

2022/037/01

Aufgrund des großen Interesses und des ausgesprochenen positiven Feedbacks der Teilnehmenden noch während der aktuell laufenden Veranstaltung gibt es einen weiteren Termin für die Erlangung des Zertifikats ‚Sustainability Manager‘ …

weiter lesen
Ältere Beiträge »